Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 18.01.2007 Seite 040

    Medien und Media

    Ringen um mehr Werbefreiheit

    EU-Richtlinie: Medienmanager wünschen sich stärkere Werbe-Liberalisierung als im Parlamentsbeschluss vorgesehen

    Nicht der große Wurf, aber besser als befürchtet - so beurteilen deutsche Medienmanager den Beschluss des EU-Parlaments zur Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste. Im Dezember 2006 hatten sich die Parlamentarier nach monatelangen Anhörungen und Kons

    [6192 Zeichen] Tooltip
    Der Parlamentsbeschluss zum neuen EU-Werberecht
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 036

    Medien und Media

    Zähes Ringen mit EU-Bürokraten

    Fernsehrichtlinie: TV-Veranstalter und Werbungtreibende kämpfen für die Überarbeitung des Vorschlags der Europäischen Kommission

    Massiver Widerstand formiert sich gegen den Mitte Dezember von der EU-Kommission verabschiedeten Entwurf einer neuen Fernsehrichtlinie. "Wir sind enttäuscht. Versprochen wurde uns eine weitgehende Liberalisierung - bekommen haben wir zum Teil das Gegente

    [7734 Zeichen] Tooltip
    Der EU-Entwurf für das neue TV-Werberecht
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 041

    Medien und Media

    Werbung in der Warteschleife

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung zeichnen sich erste Vorboten einer veränderten Vermarkterlandschaft ab / Markt entwickelt sich schleppend

    Ungeachtet des Trubels um den Verkauf von Pro Sieben Sat 1 Media macht der Konzern einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Er einigt sich mit Unity Media über die Einspeisung der Sender der Gruppe in die digitalen Netze in Nordrhein-Westfalen und Hessen.

    [10963 Zeichen] Tooltip
    Satellit ist wichtigster Player - Digitaler TV-Empfang in Deutschland - Angaben in Mio. Haushalten
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 048

    Medien

    Den mobilen Konsumenten auf der Spur

    GfK-Studie über Wirkung und Zielgruppen von E:max / Werbeumsätze im zweistelligen Millionenbereich angepeilt / Ausbau auf 1000 Standorte bis Ende 2000

    MÜNCHEN Ob im Fitness-Studio oder in der Disco - mit E:max will das Pro- Sieben-Unternehmen Media-Gruppe Digital junge Zielgruppen außerhalb ihrer vier Wände erreichen. Daß dies gelingen kann, belegt eine von der GfK durchgeführte Befragung. "Wir können

    [4647 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75