Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 22,23,24,25

    Business Künstliche Intelligenz

    Wenn die KI das Outfit vorschlägt

    Eines der Assets im stationären Modehandel ist die individuelle Beratung von Mensch zu Mensch. Doch die Onliner holen auf. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Customer Experience im Netz deutlich zu verbessern.

    Wir sind auf einer Hochzeit in Barcelona eingeladen. Und nun bin ich auf der Suche nach einem Outfit. Was würden Sie empfehlen?“ Eine Frage, die – so oder so ähnlich – in stationären Modegeschäften immer wieder gestellt wird. Für fachkundige Verkäufe

    [11395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 26,27

    Business Retail Technology

    „Wir werden eine Resale-Orientierung haben“

    Designer werden künftig vor dem Hintergrund arbeiten müssen, ob es sich das Produkt nur einmal verkauft oder mehrmals verkauft wird. AMD Professor Ingo Rollwagen über Modedesign, dass durch Künstliche Intelligenz wissensintensiver wird.

    Herr Rollwagen, in welchen Bereichen kann Künstliche Intelligenz die Kreation von Modedesigns heute schon unterstützen? Ingo Rollwagen: Wenn wir über Modedesign sprechen, müssen wir das immer im Kontext des Modemanagements sehen. Dort haben wir vi

    [6575 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 32,33

    Business Logistik

    Optimiert

    Künstliche Intelligenz in der Logistik kann ein entscheidender Hebel sein. Zur Verbesserung der Prozesse, zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Verringerung von Emissionen.

    Kurze Lebenszyklen der Produkte, saisonale Spitzen und eine volatile Nachfrage. Im Hintergrund höchst komplexe, globale Lieferketten, dazu Kunden, die erwarten, dass die gewünschte Ware im Laden verfügbar ist oder zumindest schnell und zuverlässig ge

    [8116 Zeichen] € 5,75