Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2018 Seite 71

Marketing

Händler schichten Werbebudgets um

Neue Technologien beeinflussen die Kommunikation mit den Kunden und den Mediamix des Handels nachhaltig – EHI-Marketingmonitor

Köln/Berlin. Die digitalen Medien sind für das Marketing im stationären Einzelhandel von zunehmender Bedeutung. Kunden treiben die Entwicklung mit ihrem veränderten Mediennutzungsverhalten ebenso voran wie der technologische Wandel. Immer neue Formate in immer kürzeren Zyklen stellen die Kommunikationsexperten des Handels vor große Herausforderungen.

[5137 Zeichen] Tooltip
DIGITAL UND PL AK AT GEWINNEN IM MEDIAMIX MODE- UND DIY-HANDEL IST STARK ONLINE UNTERWEGS
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2017 Seite 39

Marketing

Handelswerbung im Umbruch

Digitale Medien ergänzen den Media-Mix und differenzieren sich weiter aus – EHI untersucht Angebotskommunikation im Handel

Köln. Der stationäre Handel kann auch im digitalen Zeitalter auf den Handzettel als wichtigstes Werbemedium noch nicht verzichten. Doch die Werbung von LEH und Drogeriemärkten steckt im Umbruch. Das zeigt eine Studie des EHI Retail Institute.

[5460 Zeichen] Tooltip
Print bleibt dominant - Kommunikationsströme - Online-Marketing-Spendings - Media-Mix des Handels - Entwicklung Bruttowerbeaufwendungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2015 Seite 49

Marketing

Händler setzen vor allem auf Klassiker

Handzettel bleibt in der Handelswerbung das Maß aller Dinge – Mittelfristig gleichbleibendes Investitionsniveau prognostiziert

Köln. Der deutsche Einzelhandel investiert in diesem Jahr rund 11 Mrd. Euro ins Marketing. Der Handel bleibt damit hierzulande einer der größten Werbungtreibenden. Wichtigster Werbeträger ist immer noch der traditionelle Handzettel.

[2291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2015 Seite 3

Seite 3

Händler geben mehr Geld für PR aus

Köln. Gut informierte Kunden, Verbraucherschützer, NGOs und Politiker – die für Öffentlichkeitsarbeit im Handel Verantwortlichen stehen vor immer komplexeren Aufgaben. Um die Herausforderungen zu bewältigen, haben Handelsunternehmen – auch aus dem LE

[693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 032

Marketing

Händler tarieren Mediamix neu aus

Digitale Transformation verändert die Handelsbranche – Onlinewerbung mit hohen Wachstumsraten – Printmedien geben Anteile ab

Köln. Der Handel befindet sich im Umbruch. Digitale Innovationen stellen die Marketingverantwortlichen vor große Herausforderungen und Veränderungsbereitschaft. Immer mehr Händler werben online. Dennoch hält die klassische gedruckte Handelswerbung noch die Spitzenposition im Mediamix des Einzelhandels.

[3948 Zeichen] Tooltip
LEH gibt am wenigsten aus - Werbungskostenanteil

Handel folgt verändertem Mediennutzungsverhalten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 32

Marketing

Händler tarieren Mediamix neu aus

Digitale Transformation verändert die Handelsbranche – Onlinewerbung mit hohen Wachstumsraten – Printmedien geben Anteile ab

Köln. Der Handel befindet sich im Umbruch. Digitale Innovationen stellen die Marketingverantwortlichen vor große Herausforderungen und Veränderungsbereitschaft. Immer mehr Händler werben online. Dennoch hält die klassische gedruckte Handelswerbung noch die Spitzenposition im Mediamix des Einzelhandels.

[3948 Zeichen] Tooltip
LEH gibt am wenigsten aus - Werbungskostenanteil Handel folgt verändertem Mediennutzungsverhalten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 3

Seite 3

Einzelhandel hält den Werbedruck hoch

Köln. Der Handel bleibt eine tragende Säule des Werbemarktes. 57 Prozent der Marketingentscheider gehen laut EHI allerdings davon aus, dass die Ausgaben binnen zehn Jahren nicht signifikant steigen werden. Moderate Etaterhöhungen seien aber möglich.

[734 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 003

Seite 3

Einzelhandel hält den Werbedruck hoch

Köln. Der Handel bleibt eine tragende Säule des Werbemarktes. 57 Prozent der Marketingentscheider gehen laut EHI allerdings davon aus, dass die Ausgaben binnen zehn Jahren nicht signifikant steigen werden. Moderate Etaterhöhungen seien aber möglich. 43 P

[734 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 039

Marketing

Das Medienorchester wird umbesetzt

Digitale und direkte Kommunikationsformen gewinnen im Handel an Gewicht – Noch ist der klassische Handzettel aber unverzichtbar

Köln. Klassische Werbemedien verlieren im Handel an Relevanz – auch wenn sie im laufenden Jahr noch einmal etwas an Boden gutmachen konnten. Auf längere Sicht werden digitale Kommunikations- und Werbedisziplinen weiter zulegen.

[5938 Zeichen] Tooltip
Klassische Werbeformen verlieren - Entwicklung Budgetanteile 2007 - 2014

Radio feiert Comeback, Online wächst - Budgetanteile nach Werbeform
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 39

Marketing

Das Medienorchester wird umbesetzt

Digitale und direkte Kommunikationsformen gewinnen im Handel an Gewicht – Noch ist der klassische Handzettel aber unverzichtbar

Köln. Klassische Werbemedien verlieren im Handel an Relevanz – auch wenn sie im laufenden Jahr noch einmal etwas an Boden gutmachen konnten. Auf längere Sicht werden digitale Kommunikations- und Werbedisziplinen weiter zulegen.

[5938 Zeichen] Tooltip
Klassische Werbeformen verlieren - Entwicklung Budgetanteile 2007 - 2014 Radio feiert Comeback, Online wächst - Budgetanteile nach Werbeform
€ 5,75

 
weiter