Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 036

    Service Analyse

    Textildiscounter setzen ihr dynamisches Wachstum fort

    Verbraucher werden immer preissensibler - Sportswear liegt im Trend - KarstadtQuelle mit Abstand größter Modehändler - Marktbericht "Bekleidung"

    Frankfurt, 31. Juli. Der Abwärtstrend im Bekleidungsmarkt hält an. Gleichwohl gibt es ausgeprägte Firmenkonjunkturen im Modemarkt. Einige Anbieter konnten sich im schwierigen Jahr 2002 vom Markttrend abkoppeln und Umsatzzuwächse verbuchen. Gewinner der Kr

    [7308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 022

    Rückblick Marketing

    Der Kampf um den Platz im Portemonnaie ist noch nicht entschieden

    Kundenkarten weiter auf dem Vormarsch - Vorjahres-Hype abgeschwächt - Co-Branding- und Citycard-Programme im Trend

    Frankfurt, 23. Dezember. Der Hype um die Einführung einer Kundenkarte, im vergangenen Jahr noch das Top-Marketingthema des Handels in Sachen Kundenbindung, hat in 2002 etwas nachgelassen. Zwar hält der Kampf um den Platz im Portemonaie der Verbraucher unv

    [3233 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 002

    Kommentar Service

    Jörg Konrad

    Vollmundige Ankündigung

    Lange genug gedauert hat es ja. Mit deutlicher Verspätung nach langwierigen Verhandlungen nimmt mit KarstadtQuelle und Telekom ein zweiter branchenübergreifender Kartenverbund die Jagd auf den Platzhirsch Payback auf - und zugleich den Mund ziemlich voll:

    [3191 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 054

    Service Marketing

    Drittes Karten-Konglomerat noch nicht in Sicht

    Während das Bonusprogramm von Karstadt Quelle und der Deutschen Telekom "Happy Digits" (LZ 6/02) als zweites großes System langsam an Fahrt gewinnt und Payback die 15-Millionen-Kunden-Marke in diesen Tagen erreicht hat, scheint es um die weiteren potenzie

    [3368 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 020

    Rückblick Marketing

    Der Einzelhandel spielt seine Trumpfkarten aus

    Kunden im Punkte-Sammelfieber - Kampf um den Platz in der Brieftasche voll entbrannt - Konkurrenz für Payback/Von Jörg Konrad

    Frankfurt, 27. Dezember. 2001 war das Jahr der Kundenkarten. Als Treueinstrument ließen die bunten Punktesammel-Kärtchen alle anderen Marketing-Instrumente des Handels weit hinter sich. Dass zahlreiche Händler gerade in diesem Jahr verstärkt auf Kundenbin

    [5205 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 082

    Service LZ - Schwerpunkt Call Center

    Telefondienstleister sind schwer auf Draht

    Branche wächst stürmisch - Handel und Industrie greifen zum Hörer - Personalnot bremst den Boom/Von Jörg Konrad

    Frankfurt, 30. September. Der Internet- und Outsourcing-Boom sowie das forcierte Bemühen von Industrie und Handel, die viel zitierte "Servicewüste Deutschland" zumindest punktuell zu wässern, lassen den Markt der Telemarketing-Anbieter boomen. Call Center

    [8089 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75