Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 044

Marketing

Rabattdiskussion wird angeheizt

Agentur Carat unterliegt im Rechtsstreit mit Danone - Unternehmen denken über mehr Eigeninitiative beim Mediaeinkauf nach

Frankfurt. Das Oberlandesgericht München hat im Rechtsstreit Danone/Carat ein Grundsatzurteil gefällt, das dem ohnehin kostendominierten Mediageschäft noch mehr Härte verleihen dürfte. Agenturen müssen ihren Kunden künftig Rabatte offenlegen. Geht es in

[7214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 024

Rückblick Marketing

Aus Edecard wird D-Card

Frankfurt, 27. Dezember. Der Wettkampf der Plastik-Bonuskärtchen um den besten Platz im Portemonnaie geht in eine neue Runde: Seit Sommer arbeitet die Bertelsmann-Tochter Arvato mit Hochdruck an einem neuen, dritten, branchenübergreifenden Kartensystem.

[923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 047

Service Marketing

Marketing-Preis für Bosch Power Tools

Frankfurt, 30. August. Der Deutsche Marketing-Preis geht in diesem Jahr an Bosch Power Tools. Der Deutsche Marketing-Verband (DMV) in Düsseldorf zeichnet damit den wachsstumsstarken Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe für "nachhaltigen Erfolg in einem schw

[1199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 006

Handel

Edeka feilt an einem Multi-Partner-Programm

Bertelsmann-Tochter Arvato sucht Mitspieler - "Edecard" wird zum Jahresende eingestellt

Frankfurt, 10. Mai. Die Edeka wird ihr Kundenbindungsinstrument "Edecard" voraussichtlich zum Jahresende einstellen. An seine Stelle soll ein branchenübergreifendes Multi-Partner-Programm treten. Initiator und Treiber des Projektes ist die Medien-Gruppe

[3682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 045

Service

Die Rationalisierungswelle ebbt fürs Erste ab

Umsatzwachstum ist Topmanagern des Handels wichtiger als Rentabilität - Immobilienbesitz wird ausgedünnt - EHI-Studie

Frankfurt, 26. April. Die Internationalisierung steht bei den Topentscheidern hiesiger Handelskonzern ganz oben auf der Arbeitsagenda. Drei von vier Unternehmen suchen ihr Glück in fremden Gefilden. Osteuropa, insbesondere Russland, Rumänien, Bulgarien u

[9352 Zeichen] Tooltip
Wachstum genießt Priorität Bedeutung verschiedener Optimierungsfelder in Prozent

Auslandsexpansion dominiert - So soll Wachstum erzielt werden

Warenströme schlank organisieren - Strategien zur Optimierung der Lieferkette
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 012

Handel

Bonussysteme unter Druck

Obi steigt bei Payback aus - Tchibo startet Karte - Telekom mit eigenen Plänen

Frankfurt, 1. Februar. Baumarktbetreiber Obi verabschiedet sich aus dem Kundenkartenprogramm Payback. Das System ist der Tengelmann-Tochter zu teuer. Für die Betreibergesellschaft Loyalty Partner und die Systempartner Real, Kaufhof und dm ist der Ausstie

[5169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 049

Service

Migros schlägt Coop im Servicevergleich

Kundenmonitor Schweiz 2006: Verbraucher mit Manor besonders zufrieden - Gute Noten für die kleinen Dorfläden

Frankfurt, 12. Oktober. Die Münchner Service-Barometer AG hat erstmals auch den Schweizer Markt inklusive der Lebensmittelgeschäfte unter die Servicelupe genommen. Bestes Handelsunternehmen in Sachen Kundenzufriedenheit ist der Baseler Filialist Manor. E

[6069 Zeichen] Tooltip
Global-Zufriedenheit Handel Schweiz 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 050

Service Marketing

Instore-Funker verbünden sich

Echion Media und POS Medien Service gründen gemeinsame Vermarktungsgesellschaft

Frankfurt, 12. Oktober. Die Instore-Radio-Anbieter POS-Medien Service und Echion Media proben den Schulterschluss. Die bisherigen Wettbewerber fusionierten Anfang Oktober zur Magma Media GmbH. Die Radio POS GmbH und Echion AG bleiben aber auch künftig be

[2001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 035

Service Marketing

DIY-Branche hält das Serviceniveau

Kundenmonitor 2006: Einzelne Anbieter legen zu - Hornbach und Globus nahezu gleichauf

Frankfurt, 5. Oktober. Die Zufriedenheit der Deutschen mit den Serviceleistungen ihrer Bau- und Heimwerkermärkte hat sich gegenüber 2005 "nicht signifikant verändert". Einzelne Anbieter werden 2006 von den Verbrauchern aber durchaus besser bewertet. Spit

[3436 Zeichen] Tooltip
Global-Zufriedenheit 2006 - Bau- und Heimwerkermärkte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 003

Seite 3

Karten binden Kunden nicht

Frankfurt, 24. Mai. Fünf Jahre nach der mit überschwänglichen Erwartungen verknüpften Einführung von Kundenkarten macht sich bei einigen Handelsunternehmen Ernüchterung breit: Die immer noch hohen Abwicklungs- und Rabattkosten drücken bei denjenigen, die

[989 Zeichen] € 5,75

 
weiter