Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Sinken die Mieten?

    Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

    Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

    [4780 Zeichen] Tooltip
    GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

    VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 046

    Business Handels-Immobilien

    Flächen verzweifelt gesucht

    Die Magnetkraft der Top-Metropolen ist ungebrochen. Etablierte Filialisten expandieren weiter und zahlreiche ausländische Marken drängen auf den deutschen Markt. In einer neuen Serie gibt die TextilWirtschaft einen Überblick über die Entwicklung in d

    Jedes Mal, wenn sich in deutschen Einkaufsstraßen ein bedeutender Mieterwechsel abzeichnet, geht ein Raunen durch die Szene. Erst recht, wenn es sich dabei um die Kaufinger Straße in München handelt, die Einkaufsmeile mit den höchsten Umsätzen im ganzen

    [9641 Zeichen] Tooltip
    DIE TEUERSTEN - Die zehn Städte mit den höchsten Mieten pro m² Verkaufsfläche

    DIE BILLIGSTEN - Die zehn Städte mit den niedrigsten Mieten pro m² Verkaufsfläche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 079

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft - Die POS

    Immer mittendrin

    Die Mieten in den 1a-Lagen der Citys steigen weiter, vor allem in den Großstädten

    Douglas-Chef Henning Kreke brachte es neulich bei einem Kongress auf den Punkt: "Bei den Mieten in den 1a-Lagen der Metropolen fragt man sich teilweise, ob es sich um die Miete oder den Kaufpreis der Immobilie handelt." Tatsächlich steigen die Mieten in

    [1520 Zeichen] Tooltip
    LAND DER GEGENSÄTZE - Spitzenmieten in ausgewählten Städten von 2000 - 2006
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 082

    Business Handel

    Die Spitzenmieten gehen zurück

    Rückgang um rund 2% - die Großstädte sind weniger konjunkturanfällig

    Expansionswillige Händler können offenbar durchstarten. Selbst Immobilienunternehmen sprechen mittlerweile offen über die Rückgänge der Mieten in den Innenstädten. Laut einer Studie von Kemper's, Düsseldorf, sind die Mieten in Deutschland für Einzelhandel

    [2384 Zeichen] Tooltip
    Berlin rutscht ab - Die Ladenmieten in deutschen 1a-Lagen
    € 5,75