Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 12,13

Hintergrund

„CEO? Nichts für mich“

Dentsu: Georg Berzbach verkündet das Ende der Marke Vizeum und erklärt, wie das Network wieder in die Offensive kommen will

Was ist los bei Dentsu, fragte Horizont vor ein paar Wochen. Jetzt gibt Georg Berzbach, der starke Mann des Networks in Deutschland, Antworten. Die Marke Vizeum kommt unter das Dach von Dentsu X, der Nachfolger oder die Nachfolgerin für CEO Ulrike Handel wird extern gesucht und für die eigenen Leute gibt es „das größte Mitarbeiter-Programm in unserer Geschichte“. Strategisch steht die Integration von Media und CRM im Mittelpunkt: „Unser Thema heißt radikale Kollaboration.“

[16940 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 18,19

Hintergrund

„Die Wahrheit bemisst sich nicht an Klicks“

Omnicom Media Group: Deutschlandchef Paul Remitz über sein Verhältnis zum neuen Global CEO Florian Adamski und nötige Kurskorrekturen im Mediabusiness

Die OMG gibt unter dem ehemaligen Mediacom-Chef Paul Remitz zunehmend das Tempo in der deutschen Mediaagenturbranche vor. In einem seiner seltenen Interviews gibt Remitz einen Ausblick auf 2022 und lässt mit programmatischen Aussagen aufhorchen. Die Werbeindustrie habe sich zu stark auf Transaktions-KPIs fokussiert – „aber so funktioniert Werbung nun mal nicht“.

[15440 Zeichen] € 5,75

Horizont 31-32 vom 05.08.2021 Seite 8

Hintergrund

„Wir sind im Angriffsmodus“

Wavemaker: CEO Lucas Brinkmann über das mögliche Comeback einer ins Straucheln geratenen Agentur

MEC war mal eine richtig große Nummer – doch nach der Fusion mit Maxus Anfang 2018 ging es unter dem neuen Namen Wavemaker rapide bergab. Immerhin: Zuletzt gab es wieder ein paar schöne Pitcherfolge zu vermelden. Gelingt dem seit gut zwei Jahren amtierenden Chef und ehemaligen Google-Manager Lucas Brinkmann jetzt die Trendwende?

[8016 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 27.08.2020 Seite 8,9

Hintergrund

„Verschwende keine Krise!“

OMD: Als einziger Deutscher an der Spitze eines globalen Networks sorgt Florian Adamski für Furore. Zeit für ein Grundsatz-Interview in seiner alten Heimat

Florian Adamski ist schnell, sehr schnell. Wo andere Manager ewig herumwackeln, schickt er die autorisierte Version des Interviews innerhalb einer Stunde mit marginalen Änderungen zurück. Der Mann hat auch kein Problem mit starken Thesen – zum Beispiel der, dass Corona einer Reihe von Agenturen den Dolchstoß versetzen wird und eine Marktbereinigung ansteht. Aufhorchen lassen aber vor allem seine Aussagen zu Streaming und Social Media.

[18991 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 26.03.2020 Seite 14,15

Hintergrund

„Man muss jammen, nicht orchestrieren“

Ciesco: Zoja Paskaljevic hatte es als Mediaagentur-Manager weit nach oben geschafft und arbeitet seit zwei Jahren im M&A-Business. Wie sieht er seine einstige Branche heute?

Wie ist es um die Media-Networks wirklich bestellt? Ein Mann, der es wissen muss und heute offener als früher darüber sprechen kann, ist Zoja Paskaljevic. Paskaljevic war bis 2017 Deutschlandchef von DAN und ist inzwischen als Berater in Sachen M&A unterwegs. Seine Diagnose zu Mediaagenturen: Der Handlungsdruck ist brutal, die Chancen aber nach wie vor groß.

[14492 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 20.02.2020 Seite 8,9

Hintergrund

Der Geheimnisvolle

Group M: Nach 33 Jahren verlässt Jürgen Blomenkamp das WPP-Imperium – und gibt der Branche noch ein paar Denkaufgaben

Wie tickt Jürgen Blomenkamp – der Mann, der das deutsche Media-Business prägte wie kaum ein Zweiter, dabei aber nur höchst selten in der Öffentlichkeit auftrat? Was am stärksten auffällt, wenn man ihn trifft, ist Blomenkamps Aura der absoluten Konzentration. „Ich habe den tiefen Wunsch, noch fokussierter zu arbeiten.“

[16531 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 14,15

Hintergrund

„Ich mag solche Ego-Nummern nicht“

OMD: Was sich Florian Adamski für sein neues Leben als Global CEO vornimmt

Das Interview war eigentlich einen Tag später geplant – aber da musste Florian Adamski kurzfristig nach Chicago. Aber mangelnde Flexibilität war wohl noch nie das Problem des Mannes, der vielen als Prototyp eines neuen Agenturmanager-Typs gilt. Nach gut zwei Jahren an der Spitze von OMG Germany wird Adamski jetzt weltweiter CEO der Mediaagentur OMG – ein rasanter Aufstieg.

[15931 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 28.09.2017 Seite 12,13

Hintergrund

„Wir müssen einfacher werden“

Group M: Jürgen Blomenkamp baut das Network um und hat eine Botschaft an die Vermarkter: „Die deutschen Medienhäuser müssen radikal umdenken“

Kein Mediaagentur-Manager sorgt für so viele Schlagzeilen, aber kaum einer hält sich öffentlich auch so bedeckt wie Jürgen Blomenkamp – 2017 steht für den Chef von Group M neben einem Auftritt beim Kundenverband OWM im November nur ein Interview auf dem Programm. In dem erläutert er ausführlich, wie es beim Marktführer jetzt weitergeht.

[18710 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 16,17

Hintergrund

„Es kann jeden treffen“

Omnicom Media Group: Wie gefährdet ist das Geschäftsmodell der Mediaagenturen? OMG-Chef Florian Adamski zeichnet ein radikales Szenario

Am Ende des als informell gedachten Telefonats sagt Florian Adamski: „Was Sie davon schreiben können? Natürlich alles, bei mir gibt es kein ‚off the records‘.“ Dann eben gerne offiziell: Der OMG-Chef hält das bisherige Geschäftsmodell der Mediaagenturen für erledigt und erwartet massive Verschiebungen. Und zum Vorwurf, die OMG-Tochter PHD mache gerade die Konditionen kaputt: „Diese Diskussion ist wirklich bizarr.“

[16762 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 16.06.2016 Seite 20,21

Hintergrund

„Wir schaffen neue Standards“

Group M: Matthias Brüll über seine Strategie, den Markt und die Wettbewerber von Google bis SAP

Group M ist eine Macht im deutschen Media-Business – doch richtig gut lief das Geschäft zuletzt nicht. Gehen die Pläne von Deutschlandchef Matthias Brüll auf, wird das Network aber bald wieder für reichlich positive Schlagzeilen sorgen. Auf der Agenda: Eine Offensive bei Programmatic Advertising, ein Marktplatz für Werbeinventar ohne Fake-Traffic – und eine Allianz mit Ogilvy bei Content Marketing.

[19877 Zeichen] € 5,75

 
weiter