Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 4

Handel

Alnatura bringt Partner auf

Handelspartner positionieren Bio-Alternativen – Alnatura grenzt sich vom Wettbewerb mit Discountern ab

Mehrere Handelspartner nehmen dem Biohändler Alnatura seine veränderte Preisstrategie übel. Edeka und Hit reagieren mit aufgestockten Bio-Eigenmarken.

[4632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 1

Seite 1

Mosa stellt Edeka-Gruppe auf sinkende Preise ein

Mit Preissenkungen, moderaten Tönen gegenüber Herstellern und margenstärkeren Eigenmarken bereitet sich Edeka auf die Phase nach der Inflation vor. Vorstandsboss Mosa prognostiziert sinkende Preise – und möchte trotzdem Umsätze und Margen steigern.

[3021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 4

Ausblick Handel

Hohe Preise holen den Handel ein

Kritik an Mitnahmeeffekten – Erste Forderungen nach staatlichen Eingriffen – Manager rechnen mit weiteren Erhöhungen

Die Lebensmittelpreise rücken stärker in den öffentlichen Fokus. Der Handel rechnet mit weiteren Erhöhungen – und erntet dafür Kritik. Erste Forderungen nach staatlichen Preisdeckeln künden von einem bewegten Jahr 2023.

[4673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 1

Seite 1

Edeka kämpft um Marktanteile

Edeka stemmt sich gegen den drohenden Verlust von Marktanteilen. Beim Umsatz wird die Gruppe um 5 Prozent zulegen. Die Inflation frisst das Plus aber auf.

[3043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 28,29

Journal

„Eigenmarken allein reichen nicht“

Einkaufschef Sebastian Bayer über die Rolle des „diskontierenden Drogeriemarktes“ dm in der Inflation, die Ursachen von Konflikten mit der Industrie und die ökonomische Unsinnigkeit von Regallücken infolge gescheiterter Verhandlungen.

[11482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 6

Handel

„In solchen Zeiten ist die Rendite zweitrangig“

Aldi Süd-Deutschlandchef Stefan Kopp sieht noch keine Anzeichen für sinkende Preise – Unternehmen will Eigenmarken weiter stärken

In Zeiten der Inflation sehen viele im Discounter das Format mit den besten Chancen im Markt. Stefan Kopp, Sprecher des Verwaltungsrats bei Aldi Süd, freut sich über steigende Umsätze. Ein Ende der Teuerung sieht er aber noch nicht.

[11034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 4

Handel

Rewe baut Preiseinstieg aus

Kölner stärken Marke „ja“ im Kampf um Umsätze und Marktanteile – Erweiterung des Sortiments auf Kosten des Mittelpreis-Segments

Rewe stemmt sich mit „ja“ gegen den Verlust von Kunden und Umsätzen: Mit einer Stärkung des Preiseinstiegs wollen sich die Kölner als echte Alternative zum Discount positionieren. Der Ausbau des Sortiments geht zumindest teilweise auf Kosten der Mittelpreis-Marke „Rewe Beste Wahl“.

[4547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2022 Seite 1

Seite 1

Edeka wird im Einkauf flexibler

Mehr als 1 Mrd. Euro – auf diesen Wert beziffert Edeka-Chef Markus Mosa die Preisforderungen der Lieferanten an Deutschlands größten Lebensmittelhändler. Edeka stemme sich dagegen, sagte er der LZ. Dazu beitragen sollen eine Stärkung der Eigenmarken und mehr Flexibilität im Einkauf.

[3424 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 1,3

Seite 1

Edeka ersetzt weitere Marke

Hamburg. Noch bevor die Ketchup-Eigenmarke Papa Joe’s in den Läden steht, ersetzt Edeka ein weiteres Markenprodukt: Punica. Der markenstrategische Hintergrund wird immer deutlicher.

[3769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 1

Seite 1

Edeka entwickelt neue Marke als Ersatz für Heinz

Papa Joe’s soll Produkte des Herstellers ersetzen – Lieferstopp nach Streit über Preiserhöhung

Hamburg. Edeka bekommt keine Produkte des Ketchup-Produzenten Kraft Heinz mehr und will die Regallücken nun mit dem selbst kreierten Label Papa Joe’s füllen.

[1596 Zeichen] € 5,75

 
weiter