Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 012

    News Umsätze

    KUNDEN: WELCHER IST IHR LIEBSTER ONLINE-SHOP?

    Etwa ein Viertel ihrer Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe kaufen Frauen im Internet. Das hat die Bauer Media Group bei der Befragung von rund 500 Frauen im Alter von 20 bis 39 Jahren herausgefunden. Insgesamt haben rund drei Viertel der Befragten in

    [718 Zeichen] Tooltip
    EBAY IST DER BELIEBTESTE ONLINE-SHOP FÜR MODE - Auf welchen Sites haben Sie im letzten halben Jahr Mode gekauft? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    So langsam wird es draußen herbstlich - die Sortimente sind es längst.

    Animalprints Was sonst eher etwas für die ältere Kundin ist, schlägt in diesem Herbst in allen Bereichen voll durch: Animalprints. Ob als Hingucker bei den Accessoires wie Tücher und Schals oder bei Leggings, Tops, Strick, Jacken oder Mänteln - Leo- und

    [2164 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 020

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Sommer, Sonne, fröhliche Farben - die Mode, das Wetter und die Kauflust der Kunden sorgen im Modehandel für gute Laune.

    Helle Waschungen Jeans dürfen wieder kaputt sein. Nach dunkel und clean kommt löcherig und ausgeblichen. "Jeans mit Used-Look sind sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädels im Moment sehr angesagt", sagt Hicham El Harras von Das Apartment in Darmstad

    [1962 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 016

    News Umsätze

    JUGENDLICHE: 20 MRD. EURO FÜR MODE

    Den größten Teil ihres Taschengeldes geben Jugendliche für Bekleidung aus. Das geht aus der Studie "Bravo Faktor Märkte Mode&Beauty" hervor. Im Auftrag der Bauer Media Group wurden hierfür über 3000 Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren befragt. Die

    [755 Zeichen] Tooltip
    ÄLTERE GEBEN MEHR AUS - Jährliche Ausgaben von Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    Wo Kunden kaufen

    H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

    Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

    [12996 Zeichen] Tooltip
    MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

    C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

    VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
    € 5,75