Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 29

Business

Onygo: Eine Welt für Frauen

Über Monate hinweg haben Snipes-Gründer Sven Voth und sein Team, die Macher hinter dem neuen Schuh-Filialkonzept Onygo, Spannung erzeugt. Die Zielgruppe – junge Frauen – wurde ins Visier genommen und kontinuierlich über die sozialen Medien informiert

[1002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 022

Business

Stillstand im Schuhhandel

Die Situation verschärft sich. Der März war ein Totalausfall. Jetzt wollen Verbundgruppen für Liquidität sorgen.

Ballerinen im Angebot. Und das im März. 20% Rabatt gewährte Görtz auf ausgewählte Modelle. Eine ungewöhnliche Aktion, gehören Ballerinen doch seit Saisons zu den Artikeln mit überdurchschnittlicher LUG. Auch wenn es sich nach Angaben des Schuhfilialisten

[4503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 22

Business

Stillstand im Schuhhandel

Die Situation verschärft sich. Der März war ein Totalausfall. Jetzt wollen Verbundgruppen für Liquidität sorgen.

Ballerinen im Angebot. Und das im März. 20% Rabatt gewährte Görtz auf ausgewählte Modelle. Eine ungewöhnliche Aktion, gehören Ballerinen doch seit Saisons zu den Artikeln mit überdurchschnittlicher LUG. Auch wenn es sich nach Angaben des Schuhfiliali

[4503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2012 Seite 031

Business

Mode als Menü

Curated Shopping, das Zusammenstellen personalisierter Produktpakete, entwickelt sich zu einer wichtigen Serviceleistung

Es ist wie ein Mittagsmenü. Oder die Tagesempfehlung im Restaurant. Eine Vorauswahl, die dem Gast die Qual der Wahl abnehmen soll. Zeit sparen. So, dass er mehr davon hat für andere Dinge. Ein nettes Tischgespräch zum Beispiel. „Die richtige Vorauswahl f

[3944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2012 Seite 31

Business

Mode als Menü

Curated Shopping, das Zusammenstellen personalisierter Produktpakete, entwickelt sich zu einer wichtigen Serviceleistung

Es ist wie ein Mittagsmenü. Oder die Tagesempfehlung im Restaurant. Eine Vorauswahl, die dem Gast die Qual der Wahl abnehmen soll. Zeit sparen. So, dass er mehr davon hat für andere Dinge. Ein nettes Tischgespräch zum Beispiel. „Die richtige Vorauswa

[3944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 032 bis 033

Business

Neue Töne

Neue Stores, Online-Start, Kinderschuhe, Kooperationen mit Musikern – die britische Kult-Schuhmarke Clarks will sich auch in Deutschland ein cooleres Image verpassen

[9188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 32,33

Business

Neue Töne

Neue Stores, Online-Start, Kinderschuhe, Kooperationen mit Musikern – die britische Kult-Schuhmarke Clarks will sich auch in Deutschland ein cooleres Image verpassen

[9188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 022 bis 024

Business

Der nächste Schritt

Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das wurde auf dem zweiten Footwear Summit der TW in Pirmasens diskutiert.

Man sagt, die Hummel dürfte gar nicht fliegen können, weil sie zu schwer ist und ihre Flügel zu klein sind. So die Gesetze der Schwerkraft. Trotzdem fliegt sie. Weil sie nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann. Was das mit Schuhen zu tun hat? Nun ja, irg

[11051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 22,23,24

Business

Der nächste Schritt

Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das wurde auf dem zweiten Footwear Summit der TW in Pirmasens diskutiert.

Man sagt, die Hummel dürfte gar nicht fliegen können, weil sie zu schwer ist und ihre Flügel zu klein sind. So die Gesetze der Schwerkraft. Trotzdem fliegt sie. Weil sie nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann. Was das mit Schuhen zu tun hat? Nun ja,

[11050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2011 Seite 058

Business

Die Taschen-Liebhaber

Nach rasantem Aufstieg steht Liebeskind an einem strategisch wichtigen Punkt. Die Geschäftsführer wollen das Taschen-Label mit selektiverer Vertriebspolitik, konstanten Preisen und höherer Taktung für die Zukunft aufstellen.

Manchmal kann man Phänomene aus der Tierwelt auch an einem ganz normalen Messetag in Berlin erleben. Rudelbildung. Häufig auch in der Welt des Sports vorzufinden. Es ist erst einige Saisons her, dass das Taschen-Label Liebeskind Berlin zum ersten Mal auf

[7693 Zeichen] € 5,75

 
weiter