Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2018 Seite 1,3

    Seite 1

    Tchibo rudert zurück

    Probleme mit Nonfood – Dauersortiment verschwindet wieder aus den Läden – Ergebnis unter Druck

    Hamburg. Tchibos neue Nonfood-Strategie erweist sich als Fehlschlag. CEO Thomas Linemayr kehrt nun wieder zum alten Konzept mit wöchentlich wechselnden Themenwelten zurück.

    [3420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2017 Seite 4

    Handel

    Tchibo ringt weiter um Wachstum

    Nonfood-Händler will 2017 Umsatz halten – Ebit erholt sich 2016 – Online-Start in Iran geplant

    Hamburg. Nach einem leichten Umsatzrückgang im Vorjahr will Tchibo die Erlöse 2017 konstant halten. Doch auch dies erweist sich aufgrund des schwachen Nonfood-Geschäfts als schwierig.

    [2899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2017 Seite 25,26

    Journal

    „Das ist ein Kraftakt“

    Thomas Linemayr ist der neue Mann an der Tchibo-Spitze. Von Vorgänger Markus Conrad erbt er viele Baustellen – etwa das Nonfood-Geschäft. Potenzial sieht er künftig vor allem im Premium-Segment. Jens Holst

    Wenn es eine Eigenschaft gibt, die man Thomas Linemayr nicht absprechen kann, dann ist es sicherlich Durchhaltevermögen. Er sei bereits zwei Mal um die Welt gerudert, sagt der ehemalige Spitzensportler von sich selbst. Freilich nicht am Stück, fügt e

    [7985 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2016 Seite 4

    Handel

    Tchibo möbelt Kundenkarte auf

    Loyalitätsprogramm vor dem Neustart – Nonfood-Geschäft schwächelt weiter

    Hamburg. Tchibo will seine hauseigene Kundenkarte mit einem Relaunch schlagkräftiger machen. Beim Umsatz hofft das Management, auch mittels dieser Maßnahme das Vorjahresniveau halten zu können.

    [2746 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 04.03.2016 Seite 33,34

    Journal

    „Wir hätten früher handeln müssen“

    Tchibo-Chef Markus Conrad und Nonfood-Geschäftsführerin Senay Kücük Tansu über ihre neue Strategie – und die Versäumnisse in der Vergangenheit.

    Herr Conrad, Tchibo bleibt sich treu: Bei Ihrem Kapselsystem Cafissimo war die Konkurrenz als Erstes da, in wenigen Tagen präsentieren Sie mit QBO noch eine Marke in diesem Segment. Gibt es davon nicht schon mehr als genug? Conrad: Wenn es uns – w

    [11187 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 4

    Handel

    Tchibo streicht Hunderte Jobs

    Abbau von bis zu 350 Mitarbeitern in der Zentrale – Einsparung von 100 Mio. Euro angepeilt

    Hamburg. Tchibo zieht Konsequenzen aus der schwierigen Geschäftsentwicklung. In der Verwaltung sollen in den kommenden zwei Jahren Arbeitsplätze wegfallen.

    [4685 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 6

    Handel

    Filialen bereiten Tchibo weiter Sorgen

    Erlöse sinken in 2014 um 2,7 Prozent – Ladennetz wird weiter bereinigt – Plus für 2015 erwartet

    Hamburg. Tchibo kämpft weiter mit Frequenz- und Umsatzrückgängen in den Filialen. Das Online-Geschäft wächst, kann die Verluste aber bislang nicht kompensieren.

    [3028 Zeichen] Tooltip
    Tchibo - Geschäftsjahr 2014
    € 5,75