Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Beilage Kongress der Deutschen Marktforschung 2007 Seite S010

    42. Kongress der Deutschen Marktforschung

    "Der Chef muss die Marke leben"

    Die meisten Marken werden von den Managern in den Unternehmen nicht wirksam aufgebaut oder sie werden gar zerstört, sagt Markenexperte Franz-Rudolf Esch.

    Über die Deutsche Telekom zu schimpfen, ist fast schon ein Gesellschaftsspiel. Machen Sie mit? Franz-Rudolf Esch: Die Telekom agiert gegen ihre Marke. Sie treibt ständig eine neue Sau durchs Dorf und beschädigt damit ihr Fundament. Denn sie könnte alle

    [7038 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTMagazin extra 02 vom 04.11.2004 Seite 012

    Marke

    Plagiate

    Wenn der Schein trügt

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im industriellen Maßstab geworden. Abgekupfert und imitiert werden nicht mehr nur Edelmarken, sondern Waren aller Art.

    Es ist nicht das, was es vorgibt zu sein. Der Sportschuh mit den drei Streifen stammt nicht von Adidas. Die angebliche Gucci-Uhr ist auf dem Flohmarkt für schlappe 20 Euro zu haben. Das Haarpflegemittel heißt gar nicht Taft, sondern Taff, was aber erst be

    [7226 Zeichen] Tooltip
    Piraten auf dem Vormarsch - Aufgriffe/Beschlagnahmen gefälschter Ware beim deutschen Zoll
    € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 07.11.2002 Seite 022

    Die Macht der Marke

    Zukunftsvisionen

    Das zweite Gesicht

    Der Zukunft auf der Spur: Die Produktideen von übermorgen sind bereits heute zu besichtigen - in den Think-Tanks und Entwicklungslabors der Konzerne.

    Die U-Bahn-Passagiere blättern in Zeitungen, die im Sekundentakt aktualisiert werden und kurze Filme abspielen. Auf dem Weg aus dem Untergrund hetzen die Menschen an Werbemovies vorbei, die großflächig auf die Wände projiziert und auf jeden Passanten pers

    [12418 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 070

    Interactive Internationale Funkausstellung 1999

    Neuer Säbel gegen MP3-Piraten

    Mit der ,,Secure Digital Music Initiative'' wollen die Plattenlabels das Online-Terrain erobern. Der neue Standard soll MP3 zur Randerscheinung machen

    Nicht mal "Sex" bringt mehr. "MP3" ist besser. Es ist der häufigste Begriff, den User derzeit in die Suchmaschinen tippen. MP3 steht Millionen von Netizens für die Erfüllung eines Traums: das kostenlose Herunterladen von Musik auf den heimischen Rechner.

    [6314 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75