Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 38 vom 21.09.2017 Seite 6

Thema der Woche

Jetzt mal zusammen

Qualitätsinitiative: Verbund legt Leitfaden für die Dokumentation von Werbewirkungsforschung fest

Es klingt nach einem Minimalkonsens. Doch für die Beteiligten ist es bereits ein großer Schritt: Die Qualitätsinitiative Werbewirkungsforschung legt einen Leitfaden für die Dokumentation von Studien vor, an den sich künftig alle Gattungen halten soll

[8132 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 25.08.2016 Seite 39

Hintergrund

Ein Kontakt ist keine Wirkung

HORIZONT Werbewirkungsgipfel: Welche Komponenten beeinflussen die Wirksamkeit?

Die Budgets stagnieren. Doch die Möglichkeiten, das Werbegeld auf verschiedene Werbeträger zu verteilen, sind in den vergangenen Jahren explodiert. Und Mobile dürfte noch lange nicht die letzte Alternative sein, Menschen mit Werbung zu erreichen. Wie

[8155 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 24.09.2015 Seite 18,19

Hintergrund

Am Anfang der Revolution

Dmexco 2015: Die Themen Programmatic Advertising und Big Data werden die Branche in den kommenden Jahren noch vor viele Herausforderungen stellen

Es ist eine „Entwicklungsgeschwindigkeit, mit der man kaum Schritt halten kann, und die größte Herausforderung für die Branche seit 20 Jahren.“ Der, der das in der Debate Hall der Dmexco sagt, ist kein in die Jahre gekommener Zeitungsverleger, sonder

[9877 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Vage Vorstellungen

Parteien fehlen Pläne zur Medienordnung

Wie soll eine zeitgemäße Medienordnung in einer konvergenten Welt aussehen? Das ist eine Frage, die seit Jahren gern auf den Münchner Medientagen gestellt wird, zu deren Lösung aber nicht viel passiert. Kein Wunder, denn die Vorstellungen der Parteie

[1324 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 002

Standpunkt

Kommentar

Vage Vorstellungen

Parteien fehlen Pläne zur Medienordnung

Wie soll eine zeitgemäße Medienordnung in einer konvergenten Welt aussehen? Das ist eine Frage, die seit Jahren gern auf den Münchner Medientagen gestellt wird, zu deren Lösung aber nicht viel passiert. Kein Wunder, denn die Vorstellungen der Parteien, w

[1324 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 27

Praxis

Bundestagswahl 2013 - Umfrage Teil 2

Regulierung in der neuen Welt

HORIZONT-Wahlumfrage: Parteien sehen Notwendigkeit zur konvergenten Medienordnung, sind aber wenig konkret

Eine konvergente Medienordnung schaffen – das ist eine der großen Herausforderungen, der sich die Politik in den kommenden Jahren stellen muss. Das Thema ist komplex. Mit dem Zusammenwachsen der Endgeräte konkurrieren nun auf einem Bildschirm verschi

[8437 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 027

Praxis

Bundestagswahl 2013 - Umfrage Teil 2

Regulierung in der neuen Welt

HORIZONT-Wahlumfrage: Parteien sehen Notwendigkeit zur konvergenten Medienordnung, sind aber wenig konkret

Eine konvergente Medienordnung schaffen – das ist eine der großen Herausforderungen, der sich die Politik in den kommenden Jahren stellen muss. Das Thema ist komplex. Mit dem Zusammenwachsen der Endgeräte konkurrieren nun auf einem Bildschirm verschieden

[8437 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2011 Seite 012

Hintergrund

Bewegung auf dem Spielfeld

Pressefusionskontrolle: Zeitungsverleger kündigen Einigung an / Lockerung könnte zu Konsolidierung führen Juliane Paperlein

Manchmal trägt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr Herz auf der Zunge: "Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ein solches Papier noch kommt. Wir werden uns ihm mit großer Schnelligkeit widmen", sagte sie Anfang der Woche auf dem Kongress der Zeitun

[11916 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 24.06.2011 Seite 011

Hintergrund

Die Euphorie ist vorbei

Werbekonjunktur: Mindshare korrigiert Prognose für 2011 nach unten / Mediaplaner machen Druck auf die TV-Vermarkter J. Scharrer und J. Paperlein

Wird es noch was mit dem Super-Werbejahr 2011? Kann schon sein - allerdings nur, wenn ein kleines Wunder passiert. Und daran glaubt keiner der von Horizont befragten Mediaplaner und Vermarkter (siehe Umfrage-Kasten). Nach einem furiosen Start ins Jahr u

[11332 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 24.06.2011 Seite 014

Hintergrund

HORIZONT SPORT BUSINESS

Hoffen auf das Sommermärchen

Frauenfußball-WM: Vermarktern fehlen Erfahrungswerte mit dem Sport-Großereignis / Einbuchungen kommen eher kurzfristig Juliane Paperlein

Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass der Frauenfußball in einem dermaßen fußballbegeisterten Land wie Deutschland immer noch ein Schattendasein führt. Zum dritten Mal in Folge könnte die weibliche deutsche Nationalelf den WM-Titel holen und damit

[8756 Zeichen] Tooltip
Fußball-WM 2011: Sponsorenzuordnung fällt schwer - Welche der folgenden Unternehmen engagieren sich als Sponsor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen? Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

 
weiter