Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 2 vom 10.02.2020 Seite 20,21,22

Studie

Top Trends 2020

Digitale Lösungen sind ein heißes Thema im Außer-Haus-Markt von morgen. Dies zeigt deutlich die Food-Zoom-Studie 2020 – präsentiert von der Internorga in Zusammenarbeit mit Trendforscherin Karin Tischer.

[7086 Zeichen] € 5,75

food service 2 vom 10.02.2020 Seite 56,57,58,59

GDI-Report

Radikaler Food-System-Wechsel

Rettung unseres Planeten, Bio-Hacking und Delivery lauten die Schlagworte im neuen „European Food Trends Report“ des Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) in Zürich, Schweiz.

[11170 Zeichen] Tooltip
Globale Fleischnachfragen - 2005 vs. 2050 in Mio. Tonnen
€ 5,75

food service 2 vom 10.02.2020 Seite 60,61,62,63

Internorga

Studie Food Zoom

5 Top Trends als Wegweiser der Branche

Neue digitale Lösungen sind ein heißes Thema im Außer-Haus-Markt von morgen, so ein Ergebnis der Food-Zoom-Studie 2020, die von der Internorga in Zusammenarbeit mit der Trendforscherin Karin Tischer erstellt wurde. Fünf aktuelle Top Trends stehen im Mittelpunkt, wichtige Schlüsselbegriffe sind Qualität, Genuss, Komfort und Gesundheit.

[12087 Zeichen] € 5,75

gv praxis 1 vom 06.01.2020 Seite 18,19

Studie

Im Lieferfieber

Klimakrise, Bio-Hacking und Delivery lauten die Schlagworte im neuen „European Food Trends Report“.

[4939 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.03 vom 02.03.2012 Seite 094

Sortimente

Gesunder Genuss to go

In der westlichen Welt ist das Frühstück eine der drei Hauptmahlzeiten, gastronomisch gesehen aber noch am wenigsten ausgeschöpft. Doch der gesellschaftliche Wandel ­ immer weniger Zeit, immer mehr Single-Haushalte ­ birgt beim Tagesstart riesige Potenziale für F& B-Anbieter diverser Ausrichtungen. Welche Veränderungen prägen 2011, was ist neu und wo geht die Frühstücksreise 2012 hin?

[12014 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.07-08 vom 02.08.2010 Seite 018

Marktforschung

Plusmacher:

Local Food mit Wohlfühl-Message

Jubiläum: Bereits zum 25. Mal analysieren wir in unserer Exklusiv-Umfrage die Wachstumssieger unter 35 (Vorjahr 35) Food- und 30 (26) Beverage- Artikeln in der Profi- und Gemeinschaftsgastronomie. Knapp 500 Rückläufe stützen die Auswertung. Sechs Fragen mussten beantwortet werden. Spannendste News: Regionales in der Pole-Position. Der Gast will klare Angebotsstrukturen ­ Signature Dishes. Value for Money gilt nach wie vor.

[15643 Zeichen] Tooltip
Außer-Haus-Markt: Aufsteigeranalyse 2010

od Außer-Haus-Markt: Aufsteigeranalyse 2010 Getränke
€ 5,75

Food Service Nr. 07-08 vom 03.08.2009 Seite 032

Marktforschung

Plusmacher: Mehrwert- & Vital-Offerten

In unserer Exklusiv-Umfrage analysieren wir sie nun zum 24. Mal: die Wachstumssieger unter 35 Food- & 26 Beverage-Artikeln in Profi- und Gemeinschaftsgastronomie. Über 600 Rückläufe liegen der Auswertung zugrunde ­ mehrheitlich online. Acht Fragen galt es zu beantworten. Wichtigste Erkenntnisse: Die Nachfrage nach Vital-Food wächst. Mehrwert-offerten stehen hoch im Kurs beim wieder deutlich preissensibleren Gast.

[16403 Zeichen] Tooltip
Außer-Haus-Markt: Aufsteigeranalyse 2009

Rolle von Bio-Lebensmitteln*
€ 5,75

Food Service Nr.07-08 vom 05.08.2008 Seite 016

Marktforschung

Aufsteigerfaktoren: Natürlichkeit. Frische. Herkunft.

Zum 23. Mal analysieren wir in unserer Aufsteiger-Exklusiv-Untersuchung die Wachstumssieger: 34 Food- & 25 Beverage-Artikel in Profi-Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung im Wettbewerb. Mit neuem Untersuchungsansatz und 12 überarbeiteten Fragen ­ erstmalig online. Über 500 Antworten flossen in die Auswertung ein. Generelle Tendenz: geschärftes Bewusstsein pro Gesundheit & Herkunft.

[16830 Zeichen] Tooltip
Außer-Haus-Markt: Aufsteigeranalyse 2008

Bedeutung von Bio & Co.*

Rolle von Bio-Lebensmitteln*
€ 5,75

Food Service Nr. 07/08 vom 30.07.2007 Seite 014

Marktforschung

Frische ist Trumpf

Bewegung bei den Speisen, Kontinuität bei den Getränken. Die Sieger 2007 im Food-Segment - also jene mit den höchsten Plusmacher-Qualitäten heißen: 1. Salat. 2. Regionale Küchen (D). 3. Kräuter. Entsprechend das flüssige Trio: 1. Latte Macchiato. 2. Mineralwasser ohne Kohlensäure. 3. Cappuccino. Eine Exklusivuntersuchung der Wirtschaftsfachzeitschriften gv-praxis und food-service.

[14688 Zeichen] Tooltip
Getränke: Plusmacher im AHM* 2007 ('06)

Speisen: Auf- und Absteiger im AHM* 2007 ('06)

Aktuelle Bedeutung von Bio-Produkten
€ 5,75

Food Service Nr. 07-08 vom 28.07.2006 Seite 030

Marktforschung

Konzentration auf die Plusmacher

Die Sieger, also jene Produkte mit dem größten Rückenwind, zeigen Kontinuität ­ bei den Speisen: 1. Salat generell. 2. Salat als Hauptgericht. 3. Fisch. Auf der Getränke-Seite führt das Trio: Latte Macchiato, Mineralwasser ohne CO2 und Cappuccino. Same procedure as every year? Nach 20 Jahren haben wir 2006 ein inhaltliches Update des Fragen-Katalogs unseres F&B-Auf-/Absteiger-Rankings vorgenommen. Auswertungstechnisch richten wir unser Augenmerk künftig ausschließlich auf die Plusmacher im Angebot. Eine Exklusivuntersuchung der Wirtschaftsfachzeitschriften gv-praxis und food-service.

[21376 Zeichen] Tooltip
Verkaufsstark

Speisen: Plusmacher im AHM* 2006

Getränke: Plusmacher im AHM* 2006
€ 5,75

 
weiter