Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2020 Seite 22,23

    Business

    Kontrollierte Kette

    Das geplante Lieferkettengesetz verursacht heftige Debatten. Die Notwendigkeit steht dabei nicht in Frage. Aber die Ausgestaltung und der mögliche deutsche Alleingang lösen bei vielen Existenzängste aus.

    [7518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 024 bis 025

    Business

    „Unsere Lobby-Arbeit muss effizienter werden“

    Welches Selbstverständnis der Gesamtverband Textil+Mode hat, wie sich die Berliner Politik auf die Branche auswirkt und wie wichtig Russland ist, erklären Präsidentin Ingeborg Neumann und Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura im TW-Gespräch.

    Frau Neumann, die ersten 100 Tage als Präsidentin des Gesamtverbands haben Sie hinter sich. Macht Ihnen der Job noch Spaß? Ingeborg Neumann: Ja, sicher. Ich finde die Schnittstelle Wirtschaft und Politik hoch spannend. Finden Sie Ihren Verband auch

    [8287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 24,25

    Business

    „Unsere Lobby-Arbeit muss effizienter werden“

    Welches Selbstverständnis der Gesamtverband Textil+Mode hat, wie sich die Berliner Politik auf die Branche auswirkt und wie wichtig Russland ist, erklären Präsidentin Ingeborg Neumann und Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura im TW-Gespräch.

    Frau Neumann, die ersten 100 Tage als Präsidentin des Gesamtverbands haben Sie hinter sich. Macht Ihnen der Job noch Spaß? Ingeborg Neumann: Ja, sicher. Ich finde die Schnittstelle Wirtschaft und Politik hoch spannend. Finden Sie Ihren Verband

    [8287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 026

    Business

    China-Chaos

    Die Beschaffung aus Asien ist ins Stocken geraten. Liefertermine können nicht eingehalten werden, Mitarbeiter und Kapazitäten fehlen, Preise explodieren. China, der größte Sourcing-Markt für die Textil- und Bekleidungsanbieter, sortiert sich neu. Und

    Seinen Kunden hat er jetzt einen Brief geschrieben. Zum ersten Mal in der Geschichte seines Unternehmens muss Textil-Agent H. erklären, weshalb er die bestellten Stoffe aus Asien nicht in den versprochenen Mengen, nicht zu den angegebenen Preisen und sch

    [13424 Zeichen] Tooltip
    DIE HÄLFTE KOMMT AUS ASIEN - Textil- und Bekleidungsimporte nach Deutschland im Jahr 2009
    € 5,75