Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

    Business Handel

    Der T-Shirt-Millionär

    Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

    An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

    [9395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 071

    Fashion

    Damenhosen und Popkultur

    Das Magazin Musikexpress hat zum ersten Mal Style-Awards vergeben, um offiziell die Verbindung von Mode und Musik zu zelebrieren.

    Das einzige deutsche Wort, das Adam Green kennt, ist Damenhosen. Der Pop-Poet aus New York wiederholt es oft und gern, wahrscheinlich macht er demnächst einen Song daraus. Er hat es von den irritierten Verkäuferinnen einer Berliner Jeansabteilung gelernt

    [5451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Urban vom 19.02.2004 Seite 026

    Urban

    berlin backstage / läden, labels, leute

    Penner und Politiker, Punks und Promis. Gigantische Glaspaläste und ranzige Hinterhöfe, Dolce&Gabbana und Hennes&Mauritz. Das ist Berlin. Extrem widersprüchlich und absolut angesagt. Ständig eröffnen neue Clubs und Bars, wechseln und ziehen weiter. In Kellerateliers entstehen neue Trends und hippe Labels. Berlin boomt, ist unüberschaubar und chaotisch. Was geht ab, was ist angesagt? DJ Calvin Bosco, Lifestyle-Redakteurin Fredericke Winkler, Bar-Besitzerin Anja Amon und Berlinomat-Gründer Jörg Winkelmann sagen, wo und wie sich die Szene im Hauptstadt-Hype inszeniert. Text: Kirsten Reinhold

    [10625 Zeichen] € 5,75