Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 072

    Köpfe

    Der Überraschungs- Kandidat

    Der deutsche Gesamtverband hat dem neuen Euratex-Präsidenten Alberto Paccanelli gleich zu Beginn ein Ultimatum gestellt

    Vier Tage vor dem Weihnachtsurlaub, Alberto Paccanelli ist noch gar nicht richtig im Amt, kommt schon ein klares Signal vom Gesamtverband Textil+Mode (t+m). Ein erster Test für den frisch gewählten Euratex-Präsidenten, der zeigt, wie schwierig seine neue

    [5290 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 008

    News

    China-Importe: EU beugt sich dem Druck

    Kommission kündigt Überprüfung der Textileinfuhren an

    Die Ankündigung der Europäischen Union, möglicherweise Schutzklauseln für Importe aus China einzuführen, sorgt für heftige Proteste aus Peking und Unruhe bei den deutschen Verbänden. Anfang der Woche hatte EU-Handelskommissar Peter Mandelson erklärt, er w

    [4066 Zeichen] Tooltip
    Importflut aus China
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 044

    Business Industrie

    Schulterschluss zwischen Frankreich und Italien

    Verbände der Mode- und Textilindustrie plant "Post-Quota Allianz"

    Die Präsidenten der italienischen Modekammer und der französischen Fédération de la Couture du Prêt-à-Porter werden am 17. Januar in Mailand ein Kooperationsabkommen unterzeichnen, zu dem beide Institutionen am 21. Oktober in Paris die Grundlage legten. Z

    [2570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

    Business Thema

    CHINA

    Die Nähstube der Welt

    Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

    Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

    [27295 Zeichen] Tooltip
    Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 064

    Das Jahr Perspektiven 2003/2004

    Eine Branche sieht rot

    Der Countdown läuft: Nur noch ein Jahr bis zum Quotenfall. Ab 1. Januar 2005 gibt es zum ersten Mal weltweit keine Mengenbeschränkungen mehr für Textilien und Bekleidung. Droht nun die große Billigschwemme? Wer kassiert die gesparten Quotakosten? Wer

    Sie werden einfallen wie die Heuschrecken. Uns platt machen mit ihren Billigangeboten. Sagen die einen. Sie werden überschätzt, die Mengen sind längst ausgeschöpft. Reine Panikmache. Sagen die anderen. Sie werden uns einen riesigen neuen Markt eröffnen. E

    [8476 Zeichen] € 5,75