Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2016 Seite 29

Business

Melzig räumt bei Ash auf

Das progressive italienische Schuh-Label Ash hat sich auf seinem wichtigsten Markt neu aufgestellt

[2721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 040

Business

Alpenrausch und Großstadtbusiness

Schwäbische Geschäftigkeit und Berliner Kreativität: Das Kult-Label Blutsgeschwister feiert zehnjähriges Bestehen

Es waren einmal zwei Mädchen, die waren so verschieden, dass sie sich eigentlich nie begegnet wären, gäbe es nicht das Schicksal. Das einzige, was sie gemeinsam hatten, war die Liebe zum süßen Leben und zu schönen Kleidern. So beginnt die Blutsgeschichte

[4888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 40

Business

Alpenrausch und Großstadtbusiness

Schwäbische Geschäftigkeit und Berliner Kreativität: Das Kult-Label Blutsgeschwister feiert zehnjähriges Bestehen

Es waren einmal zwei Mädchen, die waren so verschieden, dass sie sich eigentlich nie begegnet wären, gäbe es nicht das Schicksal. Das einzige, was sie gemeinsam hatten, war die Liebe zum süßen Leben und zu schönen Kleidern. So beginnt die Blutsgeschi

[4888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 078

Fashion

NEWS

Hackett London hat sein Personal Tailoring Angebot um Krawatten und Manschettenknöpfe erweitert. Ab November können die Kunden im Münchner Store ihre Bestellungen auch für Maß-Anzüge und -Hemden abgeben. Hackett bietet eine Auswahl von rund 45 Hemdenstof

[7030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 137

köpfe

Rouenhoff führt Sisi Wasabi-Vertrieb

Karla Rouenhoff (Foto) ist seit Anfang Januar Vertriebsmanagerin des Berliner Labels Sisi Wasabi. Sie war zuvor Area Sales-Managerin bei Hugo Boss. "Im neuen Jahr wird noch mehr am POS direkt passieren. Ein stetiger Kontakt mit den Kunden ist uns wichtig

[910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 067

Business Messen Modezentren

In Kürze

Stark Die Modeagentur Klauser bestätigt den Termin vom 29. Januar bis 1. Februar 2009, parallel zur Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, für ihre dritte Veranstaltung der Stark im Abspannwerk Prenzlauer Berg. Wie zu den vergangenen Veranstaltungen sollen s

[1445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 038

Business Handel

Einzelhandelsumsatz wächst stark im Osten

In Zentral- und Osteuropa sind die Wachstumsraten des Einzelhandelsumsatzes zwischen 2007 und 2009 deutlich stärker gestiegen als in Westeuropa. Das geht aus dem jährlich aktualisierten GfK Standortatlas Europa von der GfK GeoMarketing hervor. Demnach ha

[890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 028

News

"Magermodels" werden vom Catwalk verbannt

Selbstverpflichtung gegen den "Schlankheitswahn" unterzeichnet; Branche will auf überschlanke Größen verzichten

Mit "Schlankheitswahn" auf Laufstegen und in der Werbung soll nun Schluss sein. Zu viele falsche Vorbilder würden geliefert, die vor allem junge Frauen in die Magersucht treiben, ist Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt überzeugt. Für ihre Initiative

[2113 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

The Good, the Bad and the Ugly

Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

[13012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 044

Business Handel

Deutschland bleibt größter Konsumentenmarkt

Studie: Deutsche Firmen richten ihren Blick verstärkt nach Osteuropa

Deutschland ist nach wie vor der größte Konsumenten-Markt Europas. In der aktuellen europaweiten Studie des Nürnberger Regionalforschungsinstituts MB-Research führt das Land die europäische Kaufkraft-Liste an. Demnach erreichen die 82,4 Mill. Deutschen i

[2067 Zeichen] € 5,75

 
weiter