Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 021

Marketing und Marken

Rituelles Ringen um jeden Kunden

Die Kfz-Versicherer blasen mit Werbekampagnen zur Jahresend-Rallye / Vor allem Direktanbieter machen mit attraktiven Konditionen Druck

Für die Kfz-Versicherer beginnen die turbulentesten Wochen des Jahres: Einmal mehr läuft die Werbeschlacht um Kunden an, die sich bis zum 30. November entscheiden müssen, wenn sie für 2008 Anbieter oder Vertrag wechseln wollen. Wenn auch diverse Anbieter

[7075 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2007 Seite 017

Marketing und Marken

Kostenlos reicht nicht mehr

Im heftig umkämpften Geschäft mit Privatkunden fällt den Banken die Differenzierung immer schwerer

Mit ihrer Discountmarke Norisbank heizt die Deutsche Bank den Wettbewerb um den deutschen Privatkunden weiter an (Horizont 38/2007) - ein schwerer Kampf insbesondere für die Marketer: Angesichts der wachsenden Zahl preisaggressiver Angreifer gehen langsa

[7257 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 016

Marketing und Marken

Der innere Schweinehund bleibt stark

Vor allem im Strom- und Bankenmarkt ist der Kampf gegen die Konsumententrägheit nicht einfach / Wechselwilligkeit wird aber größer

Die Schnäppchen-Welle der vergangenen Jahre hat ein extrem rationales Bild des Konsumenten vermittelt: Ständig alle Preise vergleichend ist er als "Smart Shopper" ruhelos auf der Suche nach dem besten Deal und dem größten Vorteil. Doch ihm gegenüber steh

[10674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Abschied von der Monokultur

Discounter experimentieren mit Werbeformen jenseits der Tageszeitung / Experten erwarten Strategiewechsel

Discounter im Konsumgüterbereich schwören traditionell fast ausschließlich auf Produktwerbung in Tageszeitungen. Doch die eingefahrene Werbestrategie wird mehr und mehr hinterfragt. Vor allem Lidl macht zurzeit mit vielen neuen Aktivitäten von sich reden

[4282 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Polarisierende Positionen

Die Kluft zwischen den Marketingstrategien wird immer größer / Experten warnen vor Humor-Aktionismus

Im Marketing herrscht Aufbruchstimmung: Immer mehr Unternehmen experimentieren mit innovativen Werbeformen, schicken virale Spots ins Web 2.0, beschäftigen sich mit Guerilla- und Community-Marketing. Das Gebot der Stunde heißt: "Wir müssen flexibler und

[6656 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 022

Marketing und Marken

"Man muss einfach mal loslassen"

HORIZONT-Roundtable: Im Web 2.0 liegt noch viel Potenzial brach / Marketer und Werber fordern mehr Mut zum Risiko bei Unternehmen

Marketing-Experten erwarten in den nächsten Jahren revolutionäre Veränderungen im Medienkonsumverhalten, wenn man einer Studie der Universität St. Gallen glauben darf. Ist das realistisch? Thorsten Dirks: Ja. Es wird eine dauerhafte und breite Umwälzung

[19649 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 18.08.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Im Zweifel auf Nummer sicher

Marketer besinnen sich zunehmend auf Altbewährtes / Große Bedeutung der Marktforschung hemmt Risikofreude

Die nach wie vor schwierige Wirtschaftslage lähmt die Risikofreude der deutschen Markenartikler. Immer häufiger gehen die Marketer zurzeit auf Nummer sicher - und besinnen sich gern auf das zurück, was bereits erfolgreich gearbeitet hat. Beispiel Opel: D

[6360 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Diskreter Charme der Nostalgie

Unternehmen setzen ihre Vergangenheit verstärkt im Marketing ein / Vor allem Jubiläen werden ausgiebig inszeniert

Nostalgie boomt: Immer mehr Unternehmen nutzen ihre Historie auch im Marketing. Vor allem die Inszenierung von Firmen- und Markenjubiläen hat derzeit von Plus über die Prinzen Rolle bis zur Henkel-Baumarke Ceresit Hochkonjunktur. Am lautesten trommelt d

[7050 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 25.11.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Santa Claus als Billigheimer

Weihnachtskampagnen werden immer häufiger für Preisaktionen genutzt / Nur E-Commerce ist Wachstumssegment

Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Händler und Hersteller ins Weihnachtsgeschäft. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) rechnet immerhin mit einem einprozentigen Plus im Weihnachtsgeschäft, wenn auch der Gesamtjahresumsatz im Mi

[5690 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Messe demonstriert Einigkeit

Marketing-Fachverbände rücken näher zusammen / Gemeinsamer Auftritt bei Marketing Services 2005 geplant

Bislang werkelten die acht Marketing-Fachverbände, die Kooperationspartner der internationalen Fachmesse Marketing Services sind, mehr oder weniger unabhängig vor sich hin. Damit soll jetzt Schluss sein: Auf der nächsten Messe, die vom 10. bis 12. Mai 200

[4007 Zeichen] € 5,75

 
weiter