Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 5

Hintergrund

Gibt es ein Spiel ohne Grenzen?

Retail Media: Einheitliche Standards sollen dem europäischen Markt zusätzliche Wachstumsimpulse geben. Von Klaus Janke

Retail Media boomt ungebrochen weiter: Auf rund 140 Milliarden US-Dollar soll der weltweite Umsatz in diesem Jahr klettern, wie das amerikanische Forschungsunternehmen Emarketer prognostiziert – das wäre ein Plus von fast 22 Prozent gegenüber 2023. D

[5777 Zeichen] Tooltip
Britischer Markt hat gute Karten - Prognostizierte Umsätze mit Retail Media in Mrd. US-Dollar Schnelles Wachstum erwartet - Europäische Retail-Media-Umsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

Horizont 34-35 vom 24.08.2023 Seite 14

Hintergrund

Kurzer Weg zum Kauf

Retail Media: 10 Trends, die den Boom-Kanal prägen. Von Klaus Janke

1 The only way is up: Der Markt wächst weiter Der Hype ist groß, aber er ist auch berechtigt. Retail Media, das ist Konsens, wird weiter zügig zulegen. Laut GroupM steigt der weltweite Umsatz 2023 auf 125,7 Milliarden US-Dollar, das sind fast 10 P

[8249 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 12,13

Hintergrund

Neue Chancen, neue Regeln

Prognose: Was das Onlinemarketing 2023 prägen wird

1. Ganz nah an der Kaufentscheidung: Retail Media wächst auch im nächsten Jahr dynamisch weiter Was die digitalen Kanäle angeht, stimmen die Prognosen für 2023 weitgehend überein: Video boomt auf allen Endgeräten weiter, vor allem mit neuen Target

[10989 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 12,13

Hintergrund

Begehrte Nähe zum Shopper

Retail Media: Der junge Kanal bietet auch für die Amazon-Konkurrenten viel Potenzial

Gebremstes Wachstum, schrumpfende Gewinne, ein trüber Blick auf das Weihnachtsgeschäft – der Bericht zum 3. Quartal, den Amazon am vergangenen Freitag vorstellen musste, war ziemlich enttäuschend. Eins der wenigen Highlights: Das Werbegeschäft brummt

[8182 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 30.04.2020 Seite 4

Thema der Woche

Wohin geht’s?

Bewegungsdaten sind in der Corona-Pandemie sehr gefragt. Die kommerzielle Vermarktung hat aber ihre Tücken

[8350 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 32,34

Report Digital-Marketing DMEXCO

Rauer Wind aus Westen

Deutsche Vermarkter geraten durch Google und Co verstärkt unter Druck. Bewegtbild und Native Advertising als neue Umsatzbringer

Amazon wolle nun im Werbemarkt richtig Gas geben, meldete „The Wall Street Journal“ Ende August. Der E-Commerce-Gigant plane eine eigene Plattform, um die Anzeigen auf seinen Seiten zu vermarkten – bislang läuft das über Google. Auch in das Geschäft

[8094 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 032 bis 034

Report Digital-Marketing DMEXCO

Rauer Wind aus Westen

Deutsche Vermarkter geraten durch Google und Co verstärkt unter Druck. Bewegtbild und Native Advertising als neue Umsatzbringer

Amazon wolle nun im Werbemarkt richtig Gas geben, meldete „The Wall Street Journal“ Ende August. Der E-Commerce-Gigant plane eine eigene Plattform, um die Anzeigen auf seinen Seiten zu vermarkten – bislang läuft das über Google. Auch in das Geschäft mit

[8094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 012

International

ONLINEWERBUNG US-Markt soll 2003 moderat zulegen

Sucheinträge sorgen für Plus

NEW YORK / In den USA boomt das Geschäft mit bezahlten Suchmaschineneinträgen. Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens Jupiter Research steigt der Umsatz in diesem Jahr um 50 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar. Banner-Werbung verliert dagegen an

[1650 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 033

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

SUCHVERMARKTER Overture-Übernahme mischt den Markt auf / Angriff auf Erzrivalen Google / Gerüchte um MSN

Yahoo irritiert die Konkurrenten

FRANKFURT / Der Kauf des Suchvermarkters Overture durch Yahoo (Horizont 29/2003) könnte auch auf dem deutschen Online-Werbemarkt für einschneidende Veränderungen sorgen: Immerhin vermarktet Overture unter anderem bezahlte Einträge auf den Suchmaschinen vo

[5087 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 033

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

KOMMENTAR

Scharfes Profil

Nachdem Yahoo sich in den vergangenen Jahren zumindest in Deutschland nicht für eine klare Strategie entscheiden konnte, ist die Marschrichtung nun klar: Durch die Übernahme von Overture besitzt das Unternehmen nun einen schlagkräftigen Partner, um sich w

[834 Zeichen] € 5,75

 
weiter