Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 22,23,24

    Business

    Bread & Bigger

    Tätowieren und Trainieren. Matcha-Tee zubereiten und Sneaker basteln. Zalando feierte die zweite Bread&Butter. Mit mehr Labels, Shows und Besuchern. Das Event wird zu Content-Maschine und Labor in Sachen Kundenansprache.

    [8195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 28,29,30

    Business

    „Die Bread & Butter wird erwachsen“

    Zalando-Marketingchef Carsten Hendrich über die neue Struktur des Events, die Zusammenarbeit mit Marken und den Wert von Influencern

    Auf dem offiziellen Eröffnungsbild der Bread&Butter 2016 lächeln Zalando-Mitgründer David Schneider und Marketingchef Carsten Hendrich in die Kameras und drücken gemeinsam auf einen Buzzer. Der inoffizielle Startschuss die Messe war allerdings schon

    [9264 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2017 Seite 16,17,18,19,20

    Business

    Berlin Tag und Nacht

    Messen, Schauen, Konferenzen: Berlin bot der Modebranche im Rahmen der Fashion Week eine vielfältige Plattform, um sich zu vernetzen und Inspiration zu schöpfen. Wir dokumentieren die wichtigsten Themen und Events – Tag für Tag.

    [13176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 16,17,18,19

    Business

    Zalando hat den Dreh raus

    Ausverkaufte Hallen. Rund 20000 Besucher. Die Konsumenten strömten zur Bread & Butter von Zalando. Dem Online-Händler ist es gelungen, ein Erlebnis zu schaffen – kritischen Stimmen zum Trotz.

    Die Bread & Butter als großer Publikums-Event. Als Zalando vergangenes Jahr die insolvente Fachmesse gekauft und angekündigt hat, sie für Verbraucher zu öffnen, waren viele sehr skeptisch. Was soll das? Braucht man so etwas überhaupt? Die Nachricht w

    [9178 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2014 Seite 039

    Business

    „Die beste Party steigt in Mailand“

    Als Chefin der Camera Nazionale della Moda Italiana will Jane Reeve nicht nur den Ruf der Modestadt aufpolieren

    Ausgerechnet eine Britin: Es wurde in Mailand viel gestöhnt, als Jane Reeve zum ersten CEO in der Geschichte des italienischen Modeverbandes Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) ernannt wurde. Doch nach ihren ersten 100 Tagen im Amt haben sich die

    [2524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2014 Seite 39

    Business

    „Die beste Party steigt in Mailand“

    Als Chefin der Camera Nazionale della Moda Italiana will Jane Reeve nicht nur den Ruf der Modestadt aufpolieren

    Ausgerechnet eine Britin: Es wurde in Mailand viel gestöhnt, als Jane Reeve zum ersten CEO in der Geschichte des italienischen Modeverbandes Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) ernannt wurde. Doch nach ihren ersten 100 Tagen im Amt haben sich

    [2524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 038

    Business

    Neue Termine für Pitti und HAKA-Schauen

    Die Frühjahrsausgabe der Männermodenschauen in Mailand und Paris sowie die HAKA-Messe Pitti Uomo finden ab 2015 später im Jahr statt. Nach zähen Verhandlungen verständigten sich die Verbände Camera Nazionale della Moda Italiana und die Chambre Syndicale

    [1546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 38

    Business

    Neue Termine für Pitti und HAKA-Schauen

    Die Frühjahrsausgabe der Männermodenschauen in Mailand und Paris sowie die HAKA-Messe Pitti Uomo finden ab 2015 später im Jahr statt. Nach zähen Verhandlungen verständigten sich die Verbände Camera Nazionale della Moda Italiana und die Chambre Syndic

    [1546 Zeichen] € 5,75