Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 021 bis 022

    Journal

    Wunderwaffe

    Heimlich, still und leise arbeiten Brausegiganten, Elektronikgerätespezialisten und Start-ups an der Herstellung von Saft, Cola und Bier aus Kapseln. Falls sich die Kaffee-Erfolgsgeschichte wiederholen lässt, steht eine Revolution des Getränkemarktes bevor. Martin Mehringer

    [8978 Zeichen] Tooltip
    Vorbild Kaffeekapsel - Umsatz weltweit in Milliarden Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 21,22

    Journal

    Wunderwaffe

    Heimlich, still und leise arbeiten Brausegiganten, Elektronikgerätespezialisten und Start-ups an der Herstellung von Saft, Cola und Bier aus Kapseln. Falls sich die Kaffee-Erfolgsgeschichte wiederholen lässt, steht eine Revolution des Getränkemarktes bevor. Martin Mehringer

    [8978 Zeichen] Tooltip
    Vorbild Kaffeekapsel - Umsatz weltweit in Milliarden Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 025 bis 032

    Journal

    Chancenreich

    Afrika boomt. Trotz gravierender Probleme wachsen Wirtschaft und Bevölkerung nirgendwo so schnell wie auf diesem Kontinent. Doch können Handel und Industrie von der aufkeimenden Euphorie profitieren? Jens Holst und Martin Mehringer

    Der Wachstumsmarkt ist nah – zumindest, wenn Gordon Campbell in den Flieger steigt. Nur rund sechs Stunden braucht der Chef der Dachorganisation Spar International, bis er von der Amsterdamer Zentrale in Nigerias Boomstadt Lagos ist. Um 85 Prozent auf 41

    [15985 Zeichen] Tooltip
    Überholvorgang - Reales Wachstum des Bruttosozialprodukts Demographie-Gewinner - Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung nach Weltregion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 25,26,27,28,29,30,31,32

    Journal

    Chancenreich

    Afrika boomt. Trotz gravierender Probleme wachsen Wirtschaft und Bevölkerung nirgendwo so schnell wie auf diesem Kontinent. Doch können Handel und Industrie von der aufkeimenden Euphorie profitieren? Jens Holst und Martin Mehringer

    Der Wachstumsmarkt ist nah – zumindest, wenn Gordon Campbell in den Flieger steigt. Nur rund sechs Stunden braucht der Chef der Dachorganisation Spar International, bis er von der Amsterdamer Zentrale in Nigerias Boomstadt Lagos ist. Um 85 Prozent au

    [15984 Zeichen] Tooltip
    Überholvorgang - Reales Wachstum des Bruttosozialprodukts Demographie-Gewinner - Anteil der arbeitsfähigen Bevölkerung nach Weltregion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 28

    Journal

    Wechselwirkung

    Immer mehr Konsumgüterhersteller rüsten sich für das Milliardengeschäft mit Gesundheitsprodukten. Doch die Pharmaindustrie zeigt sich unbeeindruckt. Martin Mehringer

    Es geht Schlag auf Schlag. Mit Tönnies, Nestlé und Reckitt Benckiser investieren in diesen Tagen nahezu gleichzeitig drei führende Nahrungsmittel- und Konsumgüterhersteller Millionenbeträge in den Gesundheitsmarkt. Das lässt aufhorchen. Beobachter sp

    [6982 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 028

    Journal

    Wechselwirkung

    Immer mehr Konsumgüterhersteller rüsten sich für das Milliardengeschäft mit Gesundheitsprodukten. Doch die Pharmaindustrie zeigt sich unbeeindruckt. Martin Mehringer

    Es geht Schlag auf Schlag. Mit Tönnies, Nestlé und Reckitt Benckiser investieren in diesen Tagen nahezu gleichzeitig drei führende Nahrungsmittel- und Konsumgüterhersteller Millionenbeträge in den Gesundheitsmarkt. Das lässt aufhorchen. Beobachter sprech

    [6982 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 052

    Journal

    Strategien

    Herr der Ideen

    Um das Innovationsmanagement zu verbessern, haben viele Unternehmen vor wenigen Jahren die Position des Chief Technology Officers (CTO) geschaffen - oft mit Erfolg. Eine Bestandsaufnahme. Martin Mehringer

    Wer innovativ sein will, muss neue Wege beschreiten. Das wusste Werner Bauer bereits, bevor er Anfang 2007 als Vorstandsmitglied die Verantwortung für das weltweite Forschungs- und Innovationsmanagement des Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé übernahm.

    [6254 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 025

    Journal

    Riskante Balance

    Die Konsumgüterindustrie steckt in der Klemme: Größen wie Procter&Gamble oder Danone senken die Preise, um den Absatz stabil zu halten. In dieser Zeit ist es besonders schwierig, Innovationen mit Preispremium zu etablieren. M. Mehringer

    Schön sein will jeder, aber offenbar nicht um jeden Preis. Eine Einsicht, die Franck Riboud zu teilen scheint. Zumindest hat der Danone-Chef mit der Marke Essensis den neuen "Schönheitsjoghurt" des Nahrungsmittelriesen vorerst aus den Regalen der französ

    [6849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 036

    Journal

    "Superwurst rettet die Welt"

    Der Faktor Ernährung belastet die Umwelt nahezu ebenso stark wie die heiß diskutierten Bereiche Wohnen und Mobilität. Für die Politik spielt er bisher kaum eine Rolle. Trotzdem drängen inzwischen erste CO2-Labels auch auf den deutschen Markt. Martin

    Zurück in die Zukunft. Zwei weiße Wasserbüffel ziehen einen alten Pflug durch schwieriges Gelände. Im Hintergrund durchschneiden die Rotoren hochaufgeschossener Windkraftturbinen die raue Luft. In Dhule im indischen Bundesstaat Maharashtra paaren sich Er

    [11479 Zeichen] Tooltip
    KLIMABILANZ EINER BIOTROPIC-BANANE AUS ECUADOR - Treibhausgasemission pro Kilogramm in Gramm CO2-Äquivalent

    PROBLEMZONE NUTZTIER - Prozentualer Anteil einzelner Erzeugungsstufen am CO2-Verbrauch der Nahrungsmittelproduktion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 055

    Journal

    Flüssige Vollwertkost

    Der demografische Wandel schafft neue Märkte für Spezialsortimente. Einst waren Trink- und Sondennahrung ein Nischengeschäft der Pharmariesen. Jetzt greift Nahrungsmittelgigant Nestlé an. Von Martin Mehringer

    [3940 Zeichen] € 5,75