Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 032 bis 033

    Business

    Schöne Beine in Rheine

    Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

    Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele ander

    [8372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 32,33

    Business

    Schöne Beine in Rheine

    Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

    Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele a

    [8371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Zwei Familien, eine Krone

    Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

    Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

    [15479 Zeichen] Tooltip
    STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 020

    Business

    "Weniger Freundinnen, mehr Ehefrauen"

    Wie im Modehandel werden auch im Wäschesegment engere Vertriebspartnerschaften auf der Fläche wichtiger. Mit dem selbstständigen Fachhandel konkurrieren verstärkt Internet, Monomarken-Stores und Filialisten. Die TextilWirtschaft hat mit Vertretern au

    Das Wanken der Warenhäuser und die Pleiten der kleinen Wäschefachhändler auf der einen Seite. Der Vormarsch von vertikalen Konzepten, Wäschefilialisten und markengeführten Stores auf der anderen. Der deutsche Wäschehandel verändert sich zunehmend. Der Wä

    [21071 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

    Fashion Kindermode Sommer 2010

    KINDERMODE SOMMER 2010

    Kleine Muntermacher

    Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

    Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

    [7854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 200

    Fashion Bodywear Herbst 2009

    BODYWEAR HERBST 2009

    Selbstbewusst in Spitze

    Die Branche zeigt sich auf der Pariser Wäschemesse Salon de la Lingerie und der Stoffmesse Interfilière selbstbewusst und geschäftig. Jedoch: Auf Ausstellerseite fehlen einige Anbieter. Die Einkäufer aus den USA bleiben zuhause.

    Es ist Sonntag, in Paris. In der Metro zur Porte de Versailles, dort wo der Salon de la Lingerie stattfindet, ist es ruhig. Kein hektisches Treiben, kein Drängeln, jeder bekommt einen Sitzplatz. Denn die Messe beginnt dieses Mal nicht mehr an einem Samst

    [6648 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 118

    Fashion Bodywear Herbst 09

    Nostalgische Zeiten

    Die aktuelle Saison im Wäschemarkt ist zufriedenstellend bis schwierig. Nun wird die anstehende Orderrunde für H/W 2009 zum Prüfstein für Anbieter und Händler. Man spricht von Bewährtem, von Tradition, von Qualität.

    Victoria Beckham gesellt sich zu ihrem Mann und macht nun auch Werbung für Armani-Unterwäsche. Victoria's Secret-Ikone Heidi Klum springt in knappen Dessous für das neue Video-Spiel "Guitar Hero" durchs Fernsehen. Mey macht Furore mit der schwangeren Est

    [8019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75