Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

    Handel

    Warenhäuser und Baumärkte verlieren

    Umsätze gehen zurück - Kunden üben sich in Kaufzurückhaltung CE-Fachmärkte legen zu

    Frankfurt, 2. August. Unterschiedlich bilanzieren Warenhäuser, Baumärkte und Elektronik-Fachmärkte das erste Halbjahr 2007. Zufrieden können wohl nur die Anbieter von Unterhaltungselektronik und weißer Ware sein. Wie gewonnen so zerronnen, dürfte die Ein

    [3345 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 004

    Handel

    Fonds verändern Handelslandschaft

    Anlagespezialisten greifen nach Großunternehmen - Deals in Milliardengröße werden zur Normalität - Immobilien gefragt

    Frankfurt, 26. Juli. Ist die Rede von Private-Equity-Geschäften rückt Europas Handelselite verstärkt in den Blickpunkt. Ob Übernahmen oder "nur" das Interesse an Immobilien - Handelsunternehmen versprechen aus Sicht der Fonds profitable Geschäfte. Die Ka

    [4560 Zeichen] Tooltip
    Europas Einzelhandel im Visier
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 046

    Journal

    In der Hoffnung auf Rendite

    Seit dem vergangenen Jahr engagieren sich Private-Equity-Fonds massiv im deutschen Einzelhandel. Die Generalprobe liegt länger zurück - und ging daneben. Von Mathias Vogel

    [14799 Zeichen] Tooltip
    In der Hand von Private-Equity-Fonds - Verteilung der 2005 finanzierten Unternehmen nach Beschäftigten und Umsatzgruppen in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 004

    Handel

    "Der Handel ist bei Steuererhöhung der Verlierer"

    Branche wehrt sich gegen Mehrwertsteuerpläne - Weitergabe an Konsumenten schwierig

    Frankfurt, 2. Juni. Die Diskussion um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer stößt im Handel auf starke Ablehnung. Die Branche befürchtet einen weiteren Konsumrückgang und Arbeitsplatzabbau. Auf breiter Front wehrt sich der Handel gegen die von SPD- und CDU-Po

    [2721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 006

    Handel

    Handel sieht diesjährigem Weihnachtsgeschäft skeptisch entgegen

    Keine gravierenden Umsatzsprünge zu erwarten - "Politik setzt die falschen Zeichen" - Schlechte Karten für Douglas

    Frankfurt, 20. November. Nur noch fünf Wochen bis Weihnachten, doch Feststimmung will sich beim Handel nicht einstellen. Im Gegenteil: Die Prognosen für das Weihnachtsgeschäft sind zurückhaltend. Statt der üblichen Hoffnung, dank Weihnachten noch so man

    [2324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 004

    Handel

    Franzen hofft auf Schützenhilfe

    HDE sucht Schulterschluss mit dem Markenverband - Drastische Erlöseinbußen machen zu schaffen - Existenzbedrohende Situation

    Frankfurt, 21. März. Der Handel steht mit dem Rücken an der Wand. Umsatzeinbrüche wie in den beiden ersten Monaten des Jahres musste die Branche bislang wohl selten verkraften. Bemerkenswerte Ausnahme: Die Hard-Discounter vom Schlage Aldi, die mit zweiste

    [4263 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 009

    Handel

    Heftige Schelte für Gesetz zur Teilzeitarbeit

    Verbände prüfen Verfassungsklage - Unternehmen reagieren moderater - SEH besonders betroffen

    Frankfurt, 23. November. Das in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Gesetz über Teilzeitarbeit hat heftige Kritik der Handelsverbände an der rot-grünen Regierungskoalition hervorgerufen. Die Einzelhandelsunternehmen scheinen dagegen das neue

    [3481 Zeichen] € 5,75