Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

    News

    Die Mühen der Ebene

    Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

    Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

    [6858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

    Business

    "Wir atmen wieder Sport"

    SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

    Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

    [7030 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 042

    Business Handel

    Standorte

    Bochum Die Bochumer Unternehmensgruppe Häusser Bau hat mit den Bauarbeiten für das Kortum-Karree an der Ecke Kortum-/Huestraße in Bochum begonnen. Das Kortum-Karree wird nach der Neuentwicklung eine Gesamtfläche von 13650m² haben, von denen 3380m² als Ve

    [1962 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 038

    Business Handel

    STANDORTE

    Dessau Neun Monate nach der Grundsteinlegung wurde in Dessau für das Shopping-Center Konsument in der Dessauer Innenstadt Richtfest gefeiert. Das 20000m² große Einkaufszentrum mit 30 Läden soll im April 2009 eröffnet werden. ki Hannover Die Düsseldorfer

    [1967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 038

    Business Handel

    STANDORTE

    Stuttgart Der Kölner Streetwear-Filialist Snipes, in der Stuttgarter Königstraße 60 bisher mit einem 450m²-Laden präsent, zieht in ein Geschäft in der Königstraße 64 (550m²) um. Die Eröffnung ist für Juni geplant. Der Mietvertrag wurde durch das Immobili

    [1802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 098

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Das moderne Wohnhaus Lafayette Maison: Wie ein riesiges Wohnhaus mit 10000m² Fläche ist das neue Lafayette Maison am Pariser Boulevard Haussmann aufgebaut. Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen, jede der fünf Etagen ist einem Thema gewidmet. Nur das Erdgescho

    [10089 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 102

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Wellner, Hameln. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem aktiven Berufsleben noch mal so eine Aktion mitmache", sagt Horst Wellner. Eigentlich wollte der 56-Jährige, nachdem sein Sohn Holger ins Unternehmen eingestiegen war, verstärkt an seinem Handi

    [15390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 052

    Business Handel

    Aschenputtel trägt neue Kleider

    In Chemnitz hat die Kaufhof Warenhaus AG 120 Mill. DM investiert und eine neue Galeria eröffnet. Mit moderner Glas-Architektur setzt das Haus einen architektonischen Markstein und ist ein bedeutender Beitrag zur Stadtentwicklung.

    [8971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 084

    Business Handel

    Flagge zeigen an Frankfurts Zeil

    Die Kaufhof AG baute um: 55 Mill. DM für die modernste Galeria

    Die Kaufhof Warenhaus AG zeigt Flagge an der Zeil: An Frankfurts bekanntester Einkaufsstraße eröffnete gestern die Kaufhof-Galeria nach siebenmonatigem Umbau. 55 Mill. DM hat das Unternehmen investiert. Dafür wurden alle Etagen erneuert, die Fassade verän

    [2007 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 141

    Business Handel

    Wöhrl: Umbau und zwei neue Filialen

    Die Wöhrl-Gruppe (Nürnberg) baut das Würzburger Haus um und eröffnet je eine neue Filiale in Amberg und Leipzig. In Würzburg wird insbesondere die Flächenaufteilung geändert: Die Gastronomie zieht ins Erdgeschoß, die Gastrofläche (1500 m²) im dritten Stoc

    [939 Zeichen] € 5,75