Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 030

    Business

    Modehaus auf schiefer Bahn

    Lott in Lippstadt hat umgebaut und die Verkaufsfläche vergrößert.Das Haus bietet hinter historischen Fassaden jetzt Großstadt-Niveau.

    Über 3000 Tonnen Bauschutt abgefahren, Stützpfeiler und Treppen weggerissen, einen Anbau erstellt und 52 Kilometer Daten- und Stromkabel verlegt: Um in sechs miteinander verbundenen Häusern eine transparente Verkaufsfläche zu schaffen, war bei Lott in Li

    [4756 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 036

    Business Panorama Handel

    STANDORTE

    Kiel Die Karstadt-Immobilie am Alten Markt in Kiel mit rund 18000m² Verkaufsfläche hat einen neuen Eigentümer und soll umgebaut werden. Das Immobilien-Konsortium Highstreet, das 2008 von Arcandor 164 Objekte in ganz Deutschland mit einer Bruttofläche vo

    [2161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 042

    Business Handel

    Standorte

    Bochum Die Bochumer Unternehmensgruppe Häusser Bau hat mit den Bauarbeiten für das Kortum-Karree an der Ecke Kortum-/Huestraße in Bochum begonnen. Das Kortum-Karree wird nach der Neuentwicklung eine Gesamtfläche von 13650m² haben, von denen 3380m² als Ve

    [1962 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 054

    Business Handel

    Die neuen Sportläden

    Schöffel-Lowa, Frankfurt/Main. Am Anfang stand die Idee zweier Sportartikel-Spezialisten eine strategische Allianz zu schließen. Herausgekommen ist die eigens dafür gegründete Schöffel-Lowa-Sportartikel GmbH. Im Schillerhaus in der Frankfurter Innenstadt,

    [5448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2000 Seite 038

    Business Handel

    Jugendstil und Psycho Cowboy

    "Zeitzeichen" in Würzburg jetzt mit 750 m² Verkaufsfläche

    Play-Station, Energy-Drinks, Musik und Mode sind für Roland Heim (38) und Heiko Gesella (30) Zeichen unserer Zeit. Folgerichtig führten sie alles zusammen und gründeten den Streetwear-Laden "Zeitzeichen". Das Konzept ging auf. Nach drei Jahren eröffneten

    [2694 Zeichen] € 5,75