Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 022

    Business

    Trends im Keller

    Klingenthal in Herford hat im Untergeschoss mit dem Trendwerk eine in Ostwestfalen beispiellose Abteilung geschaffen. Gleichzeitig hat das Unternehmen in Kooperation mit Stadt und Nachbarn einen Beitrag zur Entwicklung der Innenstadt geleistet.

    Schwaches Licht und abgegriffene Getränkeautomaten, Graffiti an den Wänden und eine offenbar vergessene Schaufel, die an der Wand lehnt. Was sich anhört wie die Beschreibung einer alten Fabrikhalle, ist die neueste Abteilung bei Klingenthal in Herford, d

    [8352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 030

    Business

    Neuausrichtung mit Konsequenz

    Stackmann in Buxtehude hat seine Verkaufsfläche erweitert, das Haus umgebaut und das Mode-Angebot nach Stilgruppen gegliedert

    Bis zur Grenze Hamburgs sind es fünf Kilometer. Und bis zum Hauptbahnhof der Hansestadt benötigt die S-Bahn nur 35 Minuten. Wer beim Namen Buxtehude (38000 Einwohner) vor allem an Apfel-Plantagen im Alten Land und das Märchen vom Hasen und Igel denkt, üb

    [6044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 036

    Business Handel

    Ein Signal für die Innenstadt

    Local Business: Das Modehaus Schünemann setzt ein Zeichen in Einbeck

    Am aufregendsten war der Räumungsverkauf. Alle Warenträger wurden rausgeschafft, die Ware auf improvisierte Ständer aus Stahlrohren gehängt. "So radikal vorzugehen, hätten wir selbst nicht geschafft", sagt Walter Schmalzried (65), der zusammen mit seiner

    [2570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 038

    Business Handel

    Wäschehaus Rudolphi hat umgebaut

    Im Harz betreibt die Unternehmensgruppe Kröger neun Läden

    Bad Lauterberg hat rund 12 000 Einwohner und liegt im Kreis Osterode im Harz. Die Menschen dort "haben ein unterdurchschnittliches Einkommen, die Arbeitslosigkeit ist hoch und die Bevölkerung überaltert", meint Carsten Kröger. Eigentlich drei gute Gründe

    [2571 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 052

    Business Handel

    Konfektion statt Kuchengabeln

    Local Business: Das Kaufhaus Mittl in Seligenstadt ist zum Modehaus geworden

    Kuchengabeln und Fahrrad-Flickzeug, Unterwäsche, Zeitschriften, Kaffee oder was es auch sei: Im Kaufhaus Mittl ist es bestimmt zu haben. Das wusste im hessischen Städtchen Seligenstadt am Main (25 000 Einwohner) jedes Kind. In der idyllischen Altstadt mit

    [7465 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 043

    Business Handel

    Eröffnet

    Esprit/Centro: Der im Oberhausener Centro bereits vorhandene Esprit-Store ist umgezogen und hat seine Verkaufsfläche vervierfacht. Auf 2000 m² werden alle Esprit Produktlinien (Women, Men, Kids, Accessoires, Bodywear, Shoes, Socks & Tights, Timewear, Eyew

    [2767 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 033

    Business Handel

    Mehr Frequenz durch neue Treppe

    Ruths in Friedberg hat umgebaut und positioniert sich neu

    Das Familienunternehmen Ruths im hessischen Friedberg hat umgebaut. Das Haus ist großzügiger und heller geworden und hat anstatt 900 m² nun 1300 m² Verkaufsfläche auf drei Etagen. Mit dem Umbau will sich die Inhaberfamilie gegenüber ortsansässigen Filiali

    [2053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 111

    Business Handel

    Schlier jetzt mit DOB in Bad Neustadt

    Das Würzburger Textilhaus Schlier hat seine 600 m² große Filiale in Bad Neustadt renoviert und führt jetzt auch DOB. Im Erdgeschoss erneuerte das Unternehmen den größten Teil der Ladeneinrichtung (Ladenbau Schmitt, Würzburg), ergänzte die Beleuchtung, und

    [814 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 112

    Business Handel

    Nische als moderner Nahversorger

    Das Mainkaufhaus Lohr mit Neueröffnung nach Renovierung

    Nach umfangreicher Renovierung eröffnete das Mainkaufhaus in Lohr (Main, rund 15 000 Einwohner) vergangene Woche mit neu gestalteten Etagen. Rund 500 000 DM hat Inhaber Georg Michael Rosa in sein Kaufring-Anschlusshaus (1490 m²) investiert. "Das ist ein B

    [2037 Zeichen] € 5,75