Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 027

    Journal

    Auchans grüne Servicewüste

    Der französische SB-Warenhausbetreiber versucht sich im Heimatland (erneut) an einem Discountkonzept für die Großfläche. Diesmal ist es ein schwerer Fall: Der einzige unprofitable Hypermarché soll mit 100 Prozent Selbstbedienung und Dauerniedrigpreis

    Grün ist die Hoffnung. Auchans Hoffnung ist lindgrün, genauer gesagt, lindgrün mit ein bisschen Pink. Die Frühlingsfarbe soll einer langen Leidenszeit ein Ende bereiten und, mit der Eröffnung kurz vor Ostern, der Wiederauferstehung des Hypermarchés den W

    [7366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 057

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Gutes Klima in Spanien

    Zuwanderer sorgen für ein wachsendes Handelsmarken-Geschäft

    Madrid, 21. April. Der Marktanteil von Handelsmarken ist in Spanien 2004 zum Vorjahr um einen ganzen Punkt auf 22,2 Prozent gestiegen. Gerade Einwanderer sind es, die weniger oft zu Markenprodukten greifen. ACNielsen hat sich diese Käufergruppe näher ange

    [3346 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 058

    Service Handelsmarken

    Immer mehr Händler erklären Private Labels zur Chefsache

    PLMA-Schau "World of Private Label" zeigt neue Produkte und Programme - Handels-Entscheider erkennen zunehmend die Attraktivität eigener Marken

    Amsterdam, 28. Mai. Mehr als 4500 Fachbesucher aus ganz Europa trafen sich am Dienstag und Mittwoch dieser Woche in Amsterdam zur PLMA-Schau "Welt der Handelsmarken". Auf fast 22600 qm Netto-Ausstellungsfläche bot sich den Einkäufern des Groß- und Einzelh

    [8377 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 012

    Handel

    Wal-Mart sondiert nun auch in Italien

    Frankfurt, 28. Juni. Wal-Mart möchte in der Expansionspolitik neue Wege beschreiten. Der weltgrößte Einzelhändler schließt nicht aus, zukünftig bei Markteintritten Partnerschaften einzugehen, ohne die Mehrheit an den Beteiligungen zu halten. Bisher hatte

    [1139 Zeichen] € 5,75