Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 21 vom 24.05.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Im Schoß der Familie

    Vivendi: Die Groupe Bolloré will den Medienkonzern mit der von ihr kontrollierten Werbeholding Havas zusammenführen

    In Deutschland ist die Ankündigung vergleichsweise unbeachtet geblieben. Dabei kann der Deal, sollte er wie geplant zustande kommen, große Auswirkungen auf die Kräfteverhältnisse in der europäischen Medien-, Unterhaltungs- und Werbeindustrie haben. V

    [7612 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 29.09.2016 Seite 16

    Hintergrund

    „Es fehlt ein klares Profil“

    Havas: Die neuen Chefs Thomas Funk und Eric Schoeffler wollen die Agentur bekannter und begehrter machen

    Sie standen zusammen an der Spitze von DDB Germany, jetzt leiten Thomas Funk (CEO) und Eric Schoeffler (CCO) die Geschicke der französischen Networkagentur Havas in Deutschland – und in weiteren europäischen Märkten. Über die Gründe für ihren Wechsel, die aktuelle Situation von Havas und ihre Pläne für die Agentur sprechen die beiden Manager im Exklusiv-Interview mit Horizont.

    [10050 Zeichen] € 5,75

    Horizont 9 vom 26.02.2015 Seite 17

    Hintergrund

    „Wir werden stärker akquirieren“

    Havas: Global CEO Andrew Benett und der deutsche Interimschef Christian Claus kündigen Zukäufe an

    Seite kurzem steht fest, wie Havas Worldwide Germany die Nachfolge von CEO Andreas Geyr regelt, der zu Axel Springer wechselt. Die Agenturgruppe setzt erst mal auf eine Übergangslösung mit dem bisherigen COO Christian Claus. Zusammen mit seinem Chef Andrew Benett erläutert er im Interview die Pläne von Havas.

    [10325 Zeichen] € 5,75

    Horizont 09 vom 26.02.2015 Seite 017

    Hintergrund

    „Wir werden stärker akquirieren“

    Havas: Global CEO Andrew Benett und der deutsche Interimschef Christian Claus kündigen Zukäufe an

    Seite kurzem steht fest, wie Havas Worldwide Germany die Nachfolge von CEO Andreas Geyr regelt, der zu Axel Springer wechselt. Die Agenturgruppe setzt erst mal auf eine Übergangslösung mit dem bisherigen COO Christian Claus. Zusammen mit seinem Chef Andrew Benett erläutert er im Interview die Pläne von Havas.

    [10326 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 26.09.2013 Seite 21

    Hintergrund

    Kampf um Großkunden

    Grey: Die Agentur stellt sich für Allianz neu auf, dennoch droht ein Pitch / Kreativchef Kirner kommt im November

    Grey-Chef Dickjan Poppema erreichte die Nachricht vorige Woche im Urlaub in der Provence. Der langjährige Kunde Deichmann hat sich nach einem umfangreichen Pitch entschieden, die fast 20 Jahre währende Zusammenarbeit mit der WPP-Tochter fortzusetzen.

    [7367 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 26.09.2013 Seite 021

    Hintergrund

    Kampf um Großkunden

    Grey: Die Agentur stellt sich für Allianz neu auf, dennoch droht ein Pitch / Kreativchef Kirner kommt im November

    Grey-Chef Dickjan Poppema erreichte die Nachricht vorige Woche im Urlaub in der Provence. Der langjährige Kunde Deichmann hat sich nach einem umfangreichen Pitch entschieden, die fast 20 Jahre währende Zusammenarbeit mit der WPP-Tochter fortzusetzen. Für

    [7367 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 02.12.2010 Seite 017

    Hintergrund

    Was nun, Herr Sendlmeier?

    McCann: Gruppenchef Helmut Sendlmeier über den Opel-Etatverlust, seine Rolle im Pitch und die Auswirkungen auf die Agentur Mehrdad Amirkhizi

    Für McCann-Erickson war es ein Schock. Nach mehr als 80 Jahren Zusammenarbeit hat sich Opel entschlossen, seinen kompletten Werbeetat - mit Ausnahme des Digitalgeschäfts - bei der Interpublic-Tochter abzuziehen. Im Interview mit HORIZONT macht Gruppenchef Helmut Sendlmeier deutlich, dass McCann von dieser Entscheidung überrascht wurde. Bis zuletzt hatte man gehofft, zumindest Teile zu behalten.

    [7045 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 18.11.2010 Seite 017

    Hintergrund

    Emanzipation von Grey

    G2 Germany: WPP-Network will im deutschen Markt eigenständig auftreten / Büro in Frankfurt integriert die Werbeagentur Consell Mehrdad Amirkhizi

    Das Verhältnis von Geschwistern ist eine sensible Angelegenheit - vor allem, wenn eins wesentlich älter und bekannter ist als das andere. Irgendwann wollen die Jüngeren raus aus dem Schatten. Das gilt auch für Firmen. Bei der Grey G2 Group ist es jetzt s

    [6088 Zeichen] Tooltip
    Die neue Struktur von G2 Germany
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 014

    Hintergrund

    "Ich habe nicht gescharrt"

    Leo Burnett: Andrea Albrecht und Andreas Pauli über die Beförderung der Unit-Leiterin, ihre Pläne und das Profil der Agentur Mehrdad Amirkhizi

    Seit Anfang August ist Andrea Albrecht Deputy Managing Director bei Leo Burnett in Frankfurt. In dieser Rolle soll sie CEO Anthony Gibson entlasten und nicht zuletzt das Neugeschäft der Agentur ankurbeln. Zusammen mit Kreativchef Andreas Pauli verantwortet sie das operative Tagesgeschäft. Der Publicis-Tochter kann frischer Wind nur guttun. Sie zählt zu den soliden, aber nicht sehr profilierten Adressen.

    [9835 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 01.07.2010 Seite 016

    Hintergrund

    "Agenturchefs sind keine Strafgefangenen"

    Ogilvy: Chairman Lothar Leonhard über die Freiheiten deutscher Manager in Networks Von Mehrdad Amirkhizi

    Internationale Agenturketten haben in Deutschland keinen guten Ruf. Sie gelten als schwerfällig, wenig kreativ und vor allem kostengetrieben. Die Manager vor Ort dürfen nur noch exkutieren, was ihre börsennotierten Mütter vorgeben, hört man immer wieder. Für Ogilvy-Chairman Leonhard ist das eine Mär, mit der aufgeräumt werden muss. Im Interview bricht er eine Lanze für die Networks.

    [13686 Zeichen] € 5,75