Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2014 Seite 058

    Fashion

    Zwei Macher. Eine Marke.

    Drykorn, progressives Label, und Bungalow, Premium-Store in Stuttgart, haben eine Capsule-Kollektion lanciert. Es könnte mehr daraus werden.

    Es begann, wie immer unter Freunden, mit einer fixen Idee. Marco Götz, Inhaber des Labels Drykorn, hätte zu gern seinen Look auch da verkauft, wo er selbst gern kaufen geht: bei Uwe Maier und dessen „Bungalow“ in Stuttgart. Ging nicht. Falsches Genre. Pa

    [1412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2014 Seite 58

    Fashion

    Zwei Macher. Eine Marke.

    Drykorn, progressives Label, und Bungalow, Premium-Store in Stuttgart, haben eine Capsule-Kollektion lanciert. Es könnte mehr daraus werden.

    Es begann, wie immer unter Freunden, mit einer fixen Idee. Marco Götz, Inhaber des Labels Drykorn, hätte zu gern seinen Look auch da verkauft, wo er selbst gern kaufen geht: bei Uwe Maier und dessen „Bungalow“ in Stuttgart. Ging nicht. Falsches Genre

    [1412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

    Fashion

    "HUGO IST WIEDER HUGO"

    Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

    Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

    [17545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 096

    Fashion Progressive

    Die Progressiven: Das wird Trend im Frühjahr 2004

    Sport&Stil

    Sport. Chic. Das Lässige. Das Cleane. Glamour. Farbe. Prints. 60er. 80er. Der Look der progressiven Kollektionen für Frühjahr 2004 lebt vom Mix sehr unterschiedlicher, bewusst auch kontroverser Themen. Nichts wird in Reinform umgesetzt. Immer geht es um

    [3171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Progressiven

    Alle Welt klagt. Diese Welt nicht: Händler mit betont progressiven Sortimenten in räsonablen Preislagen sind erfolgreicher als der Schnitt. Die Frequenz ist da. Die Kauflust auch. Warum - auf den folgenden Seiten.

    [16452 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 071

    Business Industrie

    "Die kaufen nicht alle bei H&M"

    Clothcraft wächst zweistellig im modisch progressiven Markt

    Michael Horst ist ein Mann, der das Leben ernst nimmt. Einer, der mit dem Ehrgeiz nicht auf Kriegsfuß steht. So ist das auch auf dem Tennisplatz: "Das ist Hobby. Das ist locker. Am Ende möchte ich dann aber doch ganz gern gewinnen." So ist das auch im Bus

    [4383 Zeichen] € 5,75