Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 052 bis 055

    Fashion

    „Das Gefühl, das muss ich haben

    Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

    [15737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 52,53,54,55

    Fashion

    „Das Gefühl, das muss ich haben

    Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

    [15736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2014 Seite 058

    Fashion

    Zwei Macher. Eine Marke.

    Drykorn, progressives Label, und Bungalow, Premium-Store in Stuttgart, haben eine Capsule-Kollektion lanciert. Es könnte mehr daraus werden.

    Es begann, wie immer unter Freunden, mit einer fixen Idee. Marco Götz, Inhaber des Labels Drykorn, hätte zu gern seinen Look auch da verkauft, wo er selbst gern kaufen geht: bei Uwe Maier und dessen „Bungalow“ in Stuttgart. Ging nicht. Falsches Genre. Pa

    [1412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2014 Seite 58

    Fashion

    Zwei Macher. Eine Marke.

    Drykorn, progressives Label, und Bungalow, Premium-Store in Stuttgart, haben eine Capsule-Kollektion lanciert. Es könnte mehr daraus werden.

    Es begann, wie immer unter Freunden, mit einer fixen Idee. Marco Götz, Inhaber des Labels Drykorn, hätte zu gern seinen Look auch da verkauft, wo er selbst gern kaufen geht: bei Uwe Maier und dessen „Bungalow“ in Stuttgart. Ging nicht. Falsches Genre

    [1412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

    Fashion

    "HUGO IST WIEDER HUGO"

    Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

    Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

    [17545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 060

    Fashion

    Markt OUTFIT Herbst 2007

    Auf hohem Niveau

    Trendwende in der Mode, Trendwende bei Schuhen und Accessoires. Neue Themen, neue Bestseller. Beruhigung und neue Silhouetten erfordern neues Zubehör.

    Gestern noch hip, heute schon Flop. Die Trends bei Accessoires galoppieren. Gestern It-bag - heute abgelegtes Modell. Gewaschenes Leder als ultimatives Must have - passé. Schuhe in Used-Optik mit zig Schnallen - vorbei. Das System funktioniert. Die Ideen

    [6416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 074

    Fashion

    Luxusmarkt: TW-Studie zur Sortimentspolitik

    Und ganz plötzlich Monica

    Big Brand neben No Name. Prada neben Monica. Das Luxusgenre holt sich Spannung aus dem Mix von Looks und Labels.

    Sie hatten exzellente Zeiten. Das war um die Jahrtausendwende. Die Börse schien zu explodieren, die Euphorie im so genannten Neuen Markt war grenzenlos. Viele wurden reich, viele mindestens vermögend. Und sie gaben ihr Geld aus. Die Top-Etage im Modehande

    [5710 Zeichen] Tooltip
    Blazer & Accessoires rennen - Anteil Händler, die eine gleichbleibende oder aber steigende Umsatzbedeutung bei den folgenden Produktgruppen im Top-Genre DOB sehen

    Outdoor zieht - Anteil Händler, die eine gleichbleibende oder aber steigende Umsatzbedeutung bei den folgenden Produktgruppen im Top-Genre HAKA sehen

    Spannung durch neue Labels Anzahl neu aufgenommener Labels an der Gesamtzahl geführter Labels
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 036

    Fashion

    Labels to watch

    Auf den vergangenen Messen haben wir viele interessante neue Labels für Sie entdeckt. Hier und in den kommenden Wochen stellen wir sie Ihnen vor. Evolution Leidenschaft in Leder Die italienische Kollektion Evolution bietet alles aus Leder, was man i

    [4694 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 034

    Fashion

    Einkäufer-Workshop bei René Lezard

    Ist Marke denn ab März passé?

    Wie wirkt die Marke? Wie können wir schneller werden? Wie gestalte ich den Preisaufbau? Wie begeistern wir die Kunden wieder? Brisante Fragen, die Zündstoff in zwei Workshops brachten, zu denen René Lezard nach Schwarzach eingeladen hatte. Zuerst die DO

    [6784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Progressiven

    Alle Welt klagt. Diese Welt nicht: Händler mit betont progressiven Sortimenten in räsonablen Preislagen sind erfolgreicher als der Schnitt. Die Frequenz ist da. Die Kauflust auch. Warum - auf den folgenden Seiten.

    [16452 Zeichen] € 5,75