Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Insolvenz

    Das P&C-Problem

    Die drohende Zahlungsunfähigkeit von Peek&Cloppenburg Düsseldorf markiert eine Zäsur im Modemarkt. Lieferanten bangen um ihr Geld. Der E-Commerce wird neu kalibiriert. Vom Anspruch, Europas größter Omnichannel-Akteur im Multilabel-Handel zu werden, ist der Konzern weit entfernt.

    Eine Recherche von Judith Kessler, Sarah Speicher-Utsch, Michael Werner und Sebastian Wolf

    [24910 Zeichen] Tooltip
    Der Umsatz bricht ein ... Umsatz von P&C Düsseldorf in den Jahren 2010 bis 2021 (in Mio. Euro) ... und die Eigenkapitalquote auch - Eigenkapitalquote in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

    Business CEO-Gespräche

    „Boss muss global denken“

    Zwei Jahre nach seiner Berufung skizziert er ein ambitioniertes Wachstumspaket.

    Viel Bewegung bei Hugo Boss. Mark Langer treibt die internationale Markenstrategie voran. Mit allen Konsequenzen. Und gegen manchen Widerstand. Der CEO schärft die Aussage, forciert das Online-Business, drückt aufs Tempo und sieht in China ein Momentum für den Konzern.

    [12604 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2018 Seite 24,25

    Business 60. Forum der TextilWirtschaft Die Preisträger

    Suitsupply

    Fokke de Jong und Suitsupply haben das Anzug-Business wieder sexy gemacht. Vertikal, digital, emotional.

    [5054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

    Business

    „Weiter so geht nicht“

    P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

    [17167 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2016 Seite 24,25,26,27,28

    Business

    Wir machen am liebsten alles selbst

    Von Software bis zum Schuh – Firmenchef Helmut Schlotterer über das Erfolgsgeheimnis von Marc Cain und die nächsten großen Herausforderungen für das Premium-Label.

    [16367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 052 bis 055

    Fashion

    „Das Gefühl, das muss ich haben

    Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

    [15737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 52,53,54,55

    Fashion

    „Das Gefühl, das muss ich haben

    Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

    [15736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 028 bis 031

    Thema der Woche

    „Marke braucht Prasenz und Raum“

    Hugo Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs über Deutschland als wichtige Drehscheibe in Europa, Wholesale-Partner als Markenbotschafter, den Fokus auf die Linie Boss und über sein Interesse am Multichannel-Kunden.

    Hugo Boss will immer entschiedener festlegen, wie Hugo Boss in den Stores überall auf der Welt auszusehen hat. Das haben in Deutschland viele Ihrer Partner zu spüren bekommen. Claus-Dietrich Lahrs: Im vergangenen Jahr haben wir uns in Deutschland tats

    [13564 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 28,29,30,31

    Thema der Woche

    „Marke braucht Prasenz und Raum“

    Hugo Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs über Deutschland als wichtige Drehscheibe in Europa, Wholesale-Partner als Markenbotschafter, den Fokus auf die Linie Boss und über sein Interesse am Multichannel-Kunden.

    Hugo Boss will immer entschiedener festlegen, wie Hugo Boss in den Stores überall auf der Welt auszusehen hat. Das haben in Deutschland viele Ihrer Partner zu spüren bekommen. Claus-Dietrich Lahrs: Im vergangenen Jahr haben wir uns in Deutschland

    [13563 Zeichen] € 5,75