Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 26,27,28,29,30,31,32,33

Business Wachstumsstrategie

„Ich bin ich“

Trotz Krisen und Konflikten hat Daniel Grieder sein 4 Milliarden-Ziel zwei Jahre früher erreicht als geplant. Was macht der Hugo Boss-Chef anders als alle anderen in der Mode? Ein Besuch bei ihm in Metzingen.

Der Showroom ist einem Raum für die Show gewichen. Wo früher die Kollektionen hingen, ist heute ein Fernsehstudio aufgebaut. Mit Bühne, Zuschauerempore und einer Kamera. Daneben gibt es eine Aufnahmekabine für Radiobeiträge. Auf dem Tisch steht ein k

[17298 Zeichen] Tooltip
Big Boss: Das 5 Milliarden-Ziel - Umsatz nach Marken, in Mio. Euro Big Boss: Fast schon so groß wie Tommy - Umsatz von Hugo Boss und Tommy Hilfinger in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 06.01.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Konzernstrategie

Aufbau Boss

Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback?

Er hat es sich schön eingerichtet. Daniel Grieder hat in seinem Eckbüro auf der obersten Etage Porträts von Steve McQueen und Muhammad Ali aufgehängt. Auf der Kommode hat er Fotos von sich und der Familie und Karten aufgestellt. Seine Gäste empfängt

[24658 Zeichen] Tooltip
Ende des Stillstands? Daniel Grieder stellt wieder Wachstum in Aussicht - Konzernumsatz von Hugo Boss in Mio. Euro Die Aktionäre müssen auf Dividende verzichten … - Ausschüttungsquote in Prozent des Konzernergebnisses Grieder will Hugo einen Schub geben - Umsatz von Hugo in Mio. Euro … , damit Grieder in die Läden investieren … - Investionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte in Prozent des Konzernumsatzes … und die Womenswear voranbringen - Umsatz der Womenswear Boss und Hugo in Mio. Euro … und mehr fürs Marketing ausgeben kann. - Marketingausgaben in Prozent des Konzernumsatzes
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2021 Seite 34,35,36,37,38,39

Business Konzernstrategie

„Alles muss zur Marke passen“

Die Schnitte waren hart. Nun blicken Klaus und Julius Brinkmann nach vorne. Ein Gespräch über schwere Entscheidungen, neue Chancen und kuratierte Produkte.

[19529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2021 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Premium

Marc O’Polos Milliarde

Maximilian Böck hat sich als neuer CEO bei Marc O’Polo hohe Ziele gesetzt. Den Umsatz will er verdoppeln. Die Marke global positionieren. Nachhaltigkeit und Fashion zum Markenkern machen.

[19479 Zeichen] Tooltip
Umsatz: auf und ab
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2020 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Einkauf

7 Fragen – Die Schlüssel-Fragen der Einkaufsrunde Herbst 2021

Ein Jahr voller Unwägbarkeiten neigt sich dem Ende. Noch immer befindet sich die Branche im Ausnahmezustand. Parallel warten entscheidende Weichenstellungen. Die Einkaufsrunde für Herbst 2021 ist angelaufen. Sie steht unter dem Eindruck eines Ausnahmejahrs. Die Prognosen sind schwierig, die Planungen nicht weniger. Wie läuft die Order ohne physische Präsenz? Welche neuen Marken setzen sich beim Handel durch? Wie kommt der Markt zu neuem Timing und mehr Tempo? Wie prägt die Pandemie die Mode? Ein Fokus auf die Knackpunkte der Saison.

[12196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Das schöne Geld

Esprit & Co haben in die falschen Kanäle investiert. Die Strahlkraft ist dahin. Und jetzt? Michael Werner

Mit der Tageszeitung kam vergangenen Samstag auch der aktuelle Aldi-Katalog. Marzipanbrote, Kerzen zum Advent, Shiraz aus Spanien – alles, was man braucht. Besonders interessant: ein „Leichtsteppmantel“ für die Frauen. Drei Farben, 19,99 Euro. Wir wi

[4291 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business CEO-Gespräche

„Boss muss global denken“

Zwei Jahre nach seiner Berufung skizziert er ein ambitioniertes Wachstumspaket.

Viel Bewegung bei Hugo Boss. Mark Langer treibt die internationale Markenstrategie voran. Mit allen Konsequenzen. Und gegen manchen Widerstand. Der CEO schärft die Aussage, forciert das Online-Business, drückt aufs Tempo und sieht in China ein Momentum für den Konzern.

[12604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2018 Seite 14,15,16,17

Business Einkauf 2019

Einkauf 2019 Die Fragen

Sollte es ein Produkt geben, das derzeit wie kein anderes für die Unsicherheiten der Branche steht, dann dürfte es die Jacke sein: Das Frühjahr praktisch ausgefallen, der Absatz reine Glückssache – Übergangsware war nur als Retoure ein Renner. Pech oder strategischer Fehler? Selbst wenn die Jacke ein Extrembeispiel ist – Handel und Industrie müssen grundsätzlich immer an neuen Strategien und Kooperationen arbeiten, um mit den Fragen und Unwägbarkeiten des Marktes klarzukommen. Fünf zentrale Fragen zur Order.

[12929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2018 Seite 24,25

Business 60. Forum der TextilWirtschaft Die Preisträger

Suitsupply

Fokke de Jong und Suitsupply haben das Anzug-Business wieder sexy gemacht. Vertikal, digital, emotional.

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

 
weiter