Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2018 Seite 14,15,16,17

Business Einkauf 2019

Einkauf 2019 Die Fragen

Sollte es ein Produkt geben, das derzeit wie kein anderes für die Unsicherheiten der Branche steht, dann dürfte es die Jacke sein: Das Frühjahr praktisch ausgefallen, der Absatz reine Glückssache – Übergangsware war nur als Retoure ein Renner. Pech oder strategischer Fehler? Selbst wenn die Jacke ein Extrembeispiel ist – Handel und Industrie müssen grundsätzlich immer an neuen Strategien und Kooperationen arbeiten, um mit den Fragen und Unwägbarkeiten des Marktes klarzukommen. Fünf zentrale Fragen zur Order.

[12929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2015 Seite 26

Diese Woche Kommentar

3000 Kollektionen

Berlins Botschaft: Der Handel baut die Sortimente neu. Das Establishment muss aufpassen. Michael Werner

[4186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 052 bis 055

Fashion

„Das Gefühl, das muss ich haben

Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

[15737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 52,53,54,55

Fashion

„Das Gefühl, das muss ich haben

Valentino und Valli. Kane und Kenzo. Mytheresa.com bündelt mit über 150 Designermarken ein einzigartiges, hochkarätiges Luxus-Sortiment, das von der Aschheimer-Zentrale nahe München in die ganze Welt verschifft wird. Gründerin Susanne Botschen und Buying Director Justin O’Shea über unterschiedliche Strategien und Anforderungen im On- und Offline-Business. Über aktuelle Hotseller, dauerhafte Topmarken und die starken Trends und Themen zum Herbst.

[15736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 028 bis 031

Thema der Woche

„Marke braucht Prasenz und Raum“

Hugo Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs über Deutschland als wichtige Drehscheibe in Europa, Wholesale-Partner als Markenbotschafter, den Fokus auf die Linie Boss und über sein Interesse am Multichannel-Kunden.

Hugo Boss will immer entschiedener festlegen, wie Hugo Boss in den Stores überall auf der Welt auszusehen hat. Das haben in Deutschland viele Ihrer Partner zu spüren bekommen. Claus-Dietrich Lahrs: Im vergangenen Jahr haben wir uns in Deutschland tats

[13564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 28,29,30,31

Thema der Woche

„Marke braucht Prasenz und Raum“

Hugo Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs über Deutschland als wichtige Drehscheibe in Europa, Wholesale-Partner als Markenbotschafter, den Fokus auf die Linie Boss und über sein Interesse am Multichannel-Kunden.

Hugo Boss will immer entschiedener festlegen, wie Hugo Boss in den Stores überall auf der Welt auszusehen hat. Das haben in Deutschland viele Ihrer Partner zu spüren bekommen. Claus-Dietrich Lahrs: Im vergangenen Jahr haben wir uns in Deutschland

[13563 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 006

Diese Woche

John Cloppenburg führt P&C ins Premium-Genre

Peek & Cloppenburg in Düsseldorf nimmt weitreichende strategische Veränderungen in der Unternehmensspitze vor. Mit Wirkung zum 1. Dezember wird der Kreis der Generalbevollmächtigten neu sortiert und erweitert. Signifikant ist die Berufung von John Cloppe

[2061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2012 Seite 6

Diese Woche

John Cloppenburg führt P&C ins Premium-Genre

Peek & Cloppenburg in Düsseldorf nimmt weitreichende strategische Veränderungen in der Unternehmensspitze vor. Mit Wirkung zum 1. Dezember wird der Kreis der Generalbevollmächtigten neu sortiert und erweitert. Signifikant ist die Berufung von John Cl

[2061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 022 bis 025

Thema der Woche

Profil gesucht

Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der Kunde

[13702 Zeichen] Tooltip
Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
€ 5,75

 
weiter