Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 042

    IT und Logistik

    Nordfrost rüstet sich für die Zukunft

    Erweiterung der Geschäftsführung – Weitreichendes Investitionsprogramm – Expansion in Süddeutschland

    Schortens. Nordfrost will kräftig investieren. Neben einer zusätzlichen Speditionshalle in Groß-Gerau baut der Tiefkühllogistiker auch den Standort Duisburg aus und expandiert im Großraum München.

    [2132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 42

    IT und Logistik

    Nordfrost rüstet sich für die Zukunft

    Erweiterung der Geschäftsführung – Weitreichendes Investitionsprogramm – Expansion in Süddeutschland

    Schortens. Nordfrost will kräftig investieren. Neben einer zusätzlichen Speditionshalle in Groß-Gerau baut der Tiefkühllogistiker auch den Standort Duisburg aus und expandiert im Großraum München.

    [2132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 18

    Frischware

    Nordfrost will vorerst nicht klagen

    Wilhelmshaven. In der Diskussion um ausbleibende Schiffslinien am Jade-Weser-Port (JWP) ist Nordfrost-Chef Horst Bartels nach einem Vier-Augen-Gespräch mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) von seinem Klagevorhaben (lz 37-13)

    [655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 018

    Frischware

    Nordfrost will vorerst nicht klagen

    Wilhelmshaven. In der Diskussion um ausbleibende Schiffslinien am Jade-Weser-Port (JWP) ist Nordfrost-Chef Horst Bartels nach einem Vier-Augen-Gespräch mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) von seinem Klagevorhaben (lz 37-13) abge

    [655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 26

    Frischware

    Nordfrost klagt gegen das Land Niedersachsen

    Flaute am Jade-Weser-Port – Landbelieferung des Seehafen-Terminals kostet rund 200 Euro mehr pro Container

    Wilhelmshaven. Weil zu wenig Schiffe den Jade-Weser-Port anlaufen, will Nordfrost gegen die Vermarktungsgesellschaft, eine Tochter des Landes Niedersachsen, klagen. Ende dieser Woche steht ein Gespräch mit dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium an.

    [2890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 026

    Frischware

    Nordfrost klagt gegen das Land Niedersachsen

    Flaute am Jade-Weser-Port – Landbelieferung des Seehafen-Terminals kostet rund 200 Euro mehr pro Container

    Wilhelmshaven. Weil zu wenig Schiffe den Jade-Weser-Port anlaufen, will Nordfrost gegen die Vermarktungsgesellschaft, eine Tochter des Landes Niedersachsen, klagen. Ende dieser Woche steht ein Gespräch mit dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium an.

    [2890 Zeichen] € 5,75