Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2015 Seite 28,29

Herbst 2015 Topseller

Urbanwear: Basics

Retro-Einflüsse für Mädels, Streetwear für Jungs. Noch ist kaum einer in Kauflaune.

Von Shorts auf Schlag, von Tanktop auf Karohemd – vielerorts sind die Flächen in der Urbanwear seit Juli umgestellt. Zum Leid vieler Händler: „Die neue Saison läuft schleppend an“, berichtet man bei AWG in Köngen. Die heißen Temperaturen haben die Ku

[1739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27A vom 30.06.2015 Seite 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53

Fashion Urban 2016

Markt

Viel Hippie, wenig yippie

Modisch ist Urbanwear voll im Festivalmodus: Schlaghosen, Fransenwesten, Häkeltops. Dazu einen Touch Love Parade. Im Markt herrscht unterdessen alles andere als Feierlaune.

Wenn es um die Abverkäufe des ersten Halbjahres 2015 geht, liegt ein Vergleich mit dem aktuellen Hype im Lebensmittelmarkt nah – das (fast vegane) Resümee lautet: weder Fisch noch Fleisch. Während die Flächen auf Festival getrimmt sind, bleibt die Fe

[7385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2015 Seite 054

Fashion Urban Herbst 2015

Fall Fünfzehn

Die Urbanwear zwischen 90ies Revival und Vertikalisierung. Eine Marktbetrachtung.

Vergiss alles andere, was Du bisher gesehen oder gehört hast, denn jetzt kommt Zalando.“ Dieses Zitat, geklaut von der Seite des Giganten mit schier unendlichem Sortiment, ist nicht etwa der Leitspruch für neue Mitarbeiter. Es ist vielmehr der Auszug ein

[6260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 08.01.2015 Seite 54

Fashion Urban Herbst 2015

Fall Fünfzehn

Die Urbanwear zwischen 90ies Revival und Vertikalisierung. Eine Marktbetrachtung.

Vergiss alles andere, was Du bisher gesehen oder gehört hast, denn jetzt kommt Zalando.“ Dieses Zitat, geklaut von der Seite des Giganten mit schier unendlichem Sortiment, ist nicht etwa der Leitspruch für neue Mitarbeiter. Es ist vielmehr der Auszug

[6260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2014 Seite 046 bis 061

Fashion Urban Frühjahr 2015

NICHT LEICHT

Flashprogramme und Flexibilität, Messe und Marge, Tigha und Naketano: Darüber spricht der Urbanwear-Markt.

Carnaval do Brasil. Unter diesem Motto lädt Karl-Heinz Müller in dieser Saison auf die Leitmesse der Urbanwear, Bread&Butter in Berlin. Eine Leitmesse, der viele große Namen abhanden gekommen sind, die seit Saisons zu kämpfen hat mit dem Wegbleiben etabl

[8861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2014 Seite 46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61

Fashion Urban Frühjahr 2015

NICHT LEICHT

Flashprogramme und Flexibilität, Messe und Marge, Tigha und Naketano: Darüber spricht der Urbanwear-Markt.

Carnaval do Brasil. Unter diesem Motto lädt Karl-Heinz Müller in dieser Saison auf die Leitmesse der Urbanwear, Bread&Butter in Berlin. Eine Leitmesse, der viele große Namen abhanden gekommen sind, die seit Saisons zu kämpfen hat mit dem Wegbleiben e

[8859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 044 bis 051

Fashion Festival Fashion

STAGE STYLING

Kurze Shorts und lange Nächte. Heisere Stimmen und heißes Styling. Mini-Zelte und Maxi-Röcke. Es gibt eine fünfte Jahreszeit in der Urbanwear. Die heißt nicht Karne-, sondern Festival. Und nimmt seit Jahren immer mehr Raum ein in der Mode und der Vermarktung. Ob in Newslettern oder Magazinen, Merchandising oder Schaufenstern.

[7657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion Festival Fashion

STAGE STYLING

Kurze Shorts und lange Nächte. Heisere Stimmen und heißes Styling. Mini-Zelte und Maxi-Röcke. Es gibt eine fünfte Jahreszeit in der Urbanwear. Die heißt nicht Karne-, sondern Festival. Und nimmt seit Jahren immer mehr Raum ein in der Mode und der Vermarktung. Ob in Newslettern oder Magazinen, Merchandising oder Schaufenstern.

[7657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 050 bis 051

Fashion Urban Summer 2014

Mit Blau davongekommen

Erst Kälte, dann Flut, dann Hitze. Zu viel Farbe, zu wenig Frequenz, zu frühe Reduzierungen. Die Saison lief unter Erwartung. Das braucht man nicht schönreden. Trotzdem gibt es Lichtblicke. Allen voran: Denim.

Selten wäre ein Boxkampf zum Opening der Bread& Butter angebrachter gewesen als in dieser Saison. Metaphorisch hätte der nämlich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Urbanwear-Markt hat in dieser Saison ordentlich eins auf die Nase bekomm

[6995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27a vom 01.07.2013 Seite 50,51

Fashion Urban Summer 2014

Mit Blau davongekommen

Erst Kälte, dann Flut, dann Hitze. Zu viel Farbe, zu wenig Frequenz, zu frühe Reduzierungen. Die Saison lief unter Erwartung. Das braucht man nicht schönreden. Trotzdem gibt es Lichtblicke. Allen voran: Denim.

Selten wäre ein Boxkampf zum Opening der Bread&Butter angebrachter gewesen als in dieser Saison. Metaphorisch hätte der nämlich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Der Urbanwear-Markt hat in dieser Saison ordentlich eins auf die Nase bek

[6994 Zeichen] € 5,75

 
weiter