Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 10.08.2006 Seite 018

    Marketing und Marken

    Haribo steigert TV-Effekt im Einkaufswagen

    GfK bestätigt Umsatzwachstum durch Kombination von Mobilplakaten und TV-Werbung

    Mit einer Studie in SB-Warenhäusern zeigt der Süßwarenhersteller Haribo, Bonn, dass sich der Erfolg von TV-Werbung durch spezielle Kommunikation am Point of Sale deutlich steigern lässt. Haribo begleitete die TV-Kampagne für Color-Rado, Goldbären, Tropi

    [1707 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 021

    Marketing und Marken

    Maggi schickt Kochstudio auf Reisen

    Das Double der Küche aus der TV-Kampagne startet zunächst bei Real / Tour-Konzept soll Beratung bieten und Markenerlebnis verstärken

    Klapptisch, Servierplatte, Display: So sehen bislang die Promotions-flächen der Hersteller im Lebensmittelhandel aus. Maggi schickt nun eine neue Generation der Aktionsfläche an den Point of Sale (PoS) und baut künftig sein Maggi-Kochstudio komplett als

    [4227 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Point of Sale wird Chefsache

    Weil klassische Medien allein kaum noch Wachstum bringen, widmet sich der Handel wieder stärker den Filialen

    Auf höhere Spendings und TV-Werbung baut derzeit die Heilserwartung im Handel. Doch allein mit Werbe-Millionen ist dem Kaufverzicht kaum beizukommen, das Geschäft nicht als Retail-Marke stilisierbar. Das spürt unter anderem der Düsseldorfer Metro-Konzern

    [7400 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Handel Statt Preisnachlass soll die Marke in den Vordergrund rücken / Integrierter Auftritt erfolgsentscheidend

    Couponing steht am Scheideweg

    Frankfurt / In Zeiten knapperer Marketingbudgets und dramatisch eingebrochener Handelsumsätze ist Couponing im Aufwind. Derzeit überflügelt es sogar die Kundenkarte als das bislang beliebteste Tool. Denn die von der Karte erhoffte Kundenbindung hat bislan

    [6025 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Handel Im Weihnachtsgeschäft erwartet die Branche eine Rabattlawine / Bewährungsprobe für Couponing

    Kunden schnippeln an den Preisen

    Frankfurt / Zum Weihnachtsgeschäft erwartet der Handel keine schöne Bescherung. Die Konjunkturflaute drückt auf die Stimmung der Kunden. Einmal mehr entdeckt der Handel den Preis als Stimulus im Wettbewerb und schärft dafür seine jüngste Waffe: Rabatte. "

    [6467 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Couponing Handel hofft auf Umsatzplus / Rabatt als Marketing-Tool für Imagetupfer / Warnung vor Gewöhnungseffekt

    Rabattwut heizt den Preiskampf an

    Frankfurt / Während die Rabattwelle im deutschen Einzelhandel immer neue Höhen erreicht, surft Dominic Brenninkmeyer schon wieder auf anderen Wogen. Der C&A-Chef, der mit der Rabatt-Kampagne zur Einführung des Euro die erste Lawine lostrat und die Gericht

    [6203 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Couponing Spar übernimmt mit Kampagne Vorreiterrolle im Lebensmittelhandel / Hersteller signalisieren Interesse

    Coupons mischen die Karten neu

    Frankfurt / Couponing wird neben den Kundenkarten zu einem immer beliebteren Marketing-Tool bei Handel und Herstellern. Selbst Unternehmen, die das Rabatt-Medium noch nicht einsetzen, erteilen dem Couponing in der Regel keine grundsätzliche Absage. Den

    [6157 Zeichen] € 5,75