Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

    Fashion

    Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

    "Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

    Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

    [6980 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 018

    Kommentar

    Signale vom Laufsteg: Das Ende der Eiszeit

    Wenn die Mode ein Seismograf ist, dann zeigt sie jetzt Wandel zum Besseren.

    [4987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 010

    Kommentar

    MEIN KÄSELADEN

    Mode im Überlebenskampf zwischen Basics und Avantgarde. W enn wir Ferien machen, leben wir in einem kleinen Dorf in der Provence, das um die Jahrhundertwende von dem Maler Paul Signac entdeckt wurde. Außer einigen Bohemiens kannte niemand unser Dorf.

    [5322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 052

    Mode

    Zur Soziologie der Mode: Über Dekoration und Distinktion in der Jugendkultur

    Die Ästhetik der Armut

    TW Frankfurt - Es gibt einen wachsenden Bereich der Mode, der sich der "Mode" im landläufigen Sinn entzieht. Diese Art von Mode oder Antimode hat einen wachsenden Stellenwert, vor allem im Bereich der Jugendkultur, aber nicht nur dort. Der "Stern" hat in

    [22313 Zeichen] € 5,75