Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 074

Länder Report Rheinland-Pfalz

Darauf warten Handel und Verbraucher

Die Qualitätsoffensive für Weine aus Rheinland-Pfalz gibt Verbrauchsanlässen und Kaufakten im LEH neue Impulse

Mainz, 21. März. Über viele Jahre wurden mit deutschen Weinen traditioneller Machart vornehmlich preisorientiert konsumierende Käuferschichten erreicht, die für den wertschöpfungsinteressierten Lebensmittelhandel nur wenig interessant sind. . Zugleich geh

[6608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 076

Länder Report Rheinland-Pfalz

Offensive für mehr Lust auf deutschen Wein

Mertes optimiert das Qualitätsgefüge und erweitert das Spektrum der Darbietungsformen im Sortiment

Bernkastel-Kues, 21. März. Die Weinkellerei Peter Mertes, Bernkastel-Kues, ist maßgeblich daran beteiligt, dass Weineinkäufer im Lebensmittelhandel beim Wein über die wohl weitgehendste Sortimentstiefe aller Warengruppen befinden, um Verbrauchern Vielfalt

[4031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 076

Länder Report Rheinland-Pfalz

Neue Weinstile im Angebotszentrum

Reh Kendermann deckt höhere Kundenansprüche ab und fördert die Wertschöpfung

Bingen, 21. März. Mit einem besonderen Appel wendet sich die Weinkellerei Reh Kendermann GmbH, Bingen, an die Warengruppen-Verantwortlichen im Lebensmittelhandel für die Weinabteilungen in deren Outlets: "Schaffen Sie mehr Platz für die vertikale Qualit

[3556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 060

Länder Report Hamburg

Stütze der Kompetenz

Tophi fördert Attraktivität vieler Getränke im Handel

Hamburg, 31. Mai. Als Sortimentsanbieter und Logistik-Partner für Weine und Spirituosen von über 90 Lieferanten aus aller Welt nimmt die Tophi Warenhandels GmbH & Co. KG, Hamburg, für sich in Anspruch, maßgeblich daran mitgewirkt zu haben und es weiterhin

[2984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 085

Länder Report Rheinland-Pfalz

Mehrwert wird effizienter vermarktet

Was im letzten Jahr eingeleitet wurde, findet immer mehr Anklang bei Verbrauchern und Handel

VON PETER SCHULZE Es gibt Ereignisse, die sind für Schlüsselbranchen eines einzigen Bundeslandes von herausragender Bedeutung. Für die Wein-, Sekt- und Spirituosen-Branche in Rheinland-Pfalz hat sich dazu in den letzten Jahren die Prowein in Düsseldorf

[4865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 086

Länder Report Rheinland-Pfalz

Jetzt kommt Wein in neuer Art

Weinkellereien schaffen Aufbruchstimmung für deutschen Wein

Mainz, 1. März. Durch die Änderung der Verordnung EWG 3201/90 seitens der Brüsseler Behörden sowie der deutschen Weinverordnung sind mit dem Jahrgang 2000 die Angaben Classic und Selection (ab Jahrgang 2001) für die Bezeichnung deutscher Weine unter besti

[6495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 088

Länder Report Rheinland-Pfalz

Aufbruch in neue deutsche Wein-Kategorien

Mertes vollzieht einen Wandel zum Konzept-Lieferanten für Mehrwert-Initativen in höheren Preiskategorien

Bernkastel-Kues 1. März. Die Weinkellerei Peter Mertes, Bernkastel-Kues, nimmt die diesjährige Prowein zum Anlass, nicht nur neue Weinkonzepte vorzustellen. "Der gesamte Messeauftritt soll den Wandel vom ehemaligen vorrangigen Lieferanten für die Preisein

[3291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 088

Länder Report Rheinland-Pfalz

Auf einem ersten Weg

St. Ursula nutzt Classic für Markteintritt in Deutschland

Bingen, 1. März. Bislang ist die St. Ursula Weinkellerei, Bingen, im Rahmen ihrer Zugehörigkeit zur Münchener Import-Weinkellerei Herold Binderer GmbH mit einem Pfälzer Riesling nur auf Exportmärkten im Absatz aktiv. Nach eigenen Angaben ist das Unternehm

[2393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 088

Länder Report Rheinland-Pfalz

Auf Classic bestens vorbereitet

Reh Kendermann stellt auf der Prowein mehrere neue Weinkonzepte und -serien vor

Bingen, 1. März. Die Weinkellerei Reh Kendermann GmbH, Bingen, setzt ihre Bestrebungen fort, sowohl dem Geschäft im Lebensmittelhandel mit deutschem Wein den Weg in höherwertige und höherpreisige Qualitäts- und Preiskategorien zu ebnen, als auch mit Weine

[3135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 090

Länder Report Rheinland-Pfalz

Weitere neue Segmente

Herres führt zur Prowein innovative Produktgattungen ein

Trier, 1. März. Die offizielle Firmenbezeichnung heißt Sektkellerei Peter Herres GmbH, Trier. Doch das Angebotsgefüge der Gruppe geht immer weiter über das Geschäftsfeld Sekt hinaus. Auf der Prowein wird das an Neuvorstellungen deutlich. Hintergrund ist d

[2437 Zeichen] € 5,75

 
weiter