Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 028

    Recht

    HDE drängt auf Klarstellung beim Verbraucherbild

    Als Beurteilungsmaßstab für unlautere Geschäftspraktiken soll der Durchschnittsverbraucher dienen

    Bonn, 9. Dezember. Auch in der Form des Anfang November 2004 vom EU-Ministerrat verabschiedeten "Gemeinsamen Standpunkts" sieht der Handel noch Nachbesserungsbedarf für die geplante Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken. "Wir bewerten den Gemeins

    [3174 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 036

    Recht

    EU-Regelungen werden auf Verbraucher beschränkt

    Gemeinsamer Standpunkt zur Richtlinie "Unfaire Geschäftspraktiken" lässt Mitbewerber außen vor

    Bonn, 27. Mai. Der Ministerrat hat in der letzten Woche einen Gemeinsamen Standpunkt zur umstrittenen Richtlinie zur Bekämpfung unlauterer Geschäftspraktiken verabschiedet. Das Papier, dessen endgültige Fassung in dieser Woche noch nicht vorlag, verzichte

    [3037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 038

    Recht

    EU-Kommission fragt zu Coca Cola

    Brüssel vermutet Marktmachtmissbrauch bei Platzierung im Regal

    Bonn, 26. Februar. Völlig offen für die künftige Vergabe von Regalfläche im Handel sind bislang die Auswirkungen des Brüsseler Missbrauchsverfahrens gegen Coca Cola. Aus dem Umfeld der Generaldirektion (GD) Wettbewerb hieß es gegenüber der LZ, man ermit

    [2330 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2000 Seite 028

    Recht

    Mehr Raum für Rabatte und Zugaben

    Bundeskabinett billigt ersatzlose Streichung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung - Arbeitsgruppe angekündigt - HDE skeptisch

    Berlin, 14. Dezember. Das Bundeskabinett hat Mitte der Woche die Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung abgesegnet. Geplant ist, dass die ersatzlose Streichung der aus den dreißiger Jahren stammenden Vorschriften spätestens im Sommer 2001 greif

    [6636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 026

    Recht

    Tage des Rabattgesetzes sind gezählt

    Beim Berliner Hearing ging es nur noch um die Kompensation im EU-Wettbewerbsrecht

    p.k. Bonn, 6. Juli. Unterschiedliche Auffassungen zu einer Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung, wie sie die Bundesregierung anstrebt, machte die Anhörung des Bundeswirtschaftsministeriums in der letzten Woche deutlich. Weitgehende Einigkeit

    [3139 Zeichen] € 5,75