Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 12

    Industrie

    L’Oréal spürt Gegenwind

    Warenhaus-Krise sorgt für Unsicherheit – Kosmetikhersteller will in Deutschland trotzdem kräftig wachsen

    L’Oréal büßt in Deutschland Marktanteile bei dekorativer Kosmetik ein und könnte durch die Galeria-Insolvenz weitere Verkaufsstellen verlieren. Wie der neue Deutschlandchef Kenneth Campbell das Tempo steigern will.

    [4530 Zeichen] Tooltip
    Marktanteil dekorative Kosmetik nach Absatz in LEH, Drogerien und Warenhäusern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 17

    Industrie

    L’Oréal treibt das Onlinegeschäft voran

    Kosmetikkonzern wächst stärker als der Markt – Massengeschäft soll online mehr Bedeutung bekommen – Nyx wächst am stärksten

    Der französische Konsumgüterkonzern L’Oréal ist on- und offline Marktführer und Trendsetter. Im Massengeschäft sollen die Onlineverkäufe aber noch zulegen – das geht nur mit dem Handel.

    [3627 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 16

    Industrie

    L’Oréal verärgert Logocos-Mitarbeiter mit Verkaufsplänen

    Konzern führt exklusive Gespräche mit Cobe Capital – Belegschaft des Tochterunternehmens fühlt sich im Stich gelassen – Geschäft ist in diesem Jahr offenbar eingebrochen

    L’Oréal plant, den 2018 übernommenen Naturkosmetikhersteller Logocos zu verkaufen. Mitarbeiter des Unternehmens fühlen sich vor den Kopf gestoßen und geben L’Oréal die Schuld an der schwachen Entwicklung unter der Führung des Konzerns.

    [5220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 12

    Industrie

    L’Oréal beruft neue Chefin für die Konsumgütersparte

    Kosmetikkonzern besetzt Geschäftsführung der Consumer-Products-Sparte neu – Konditionenstreit mit Edeka ist beigelegt

    Der Kosmetikkonzern L’Oréal besetzt die Geschäftsführung der Consumer Products Division in Deutschland neu. Anna Weste, die seit 2019 an der Spitze des Geschäfts mit Makeup- und Kosmetikprodukten steht, geht im Juni in Mutterschutz. Klaudija Tomsic f

    [2021 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 20

    Industrie

    L‘Oréal stellt seinen Deutschland-Vertrieb neu auf

    Christian Wirtz folgt auf Benjamin Rachow – Rozzen Heron wechselt als Nachfolgerin für Wirtz von Paris nach Düsseldorf

    Der Kosmetikkonzern L’Oréal stellt seinen Vertrieb für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel neu auf. Nach drei Jahren an der Spitze wechselt Benjamin Rachow innerhalb des Konzerns nach Vietnam. Mit Christian Wirtz übernimmt sein bisheriger Stellvertreter künftig die Verhandlungen.

    [2513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 14

    Industrie

    L’Oréal streitet mit Edeka

    Mehrere Regionen des Händlers listen rund 150 Artikel des Kosmetikherstellers aus – Auch Auseinandersetzung mit Melitta

    Der Kosmetikkonzern L‘Oréal ist in den laufenden Preisverhandlungen mit Edeka auf bislang unüberwindbare Schwierigkeiten gestoßen. Mittlerweile sind offenbar 150 L‘Oréal-Artikel von Auslistungen betroffen.

    [3712 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 17

    Industrie

    L’Oréal integriert Handelsmarke

    BCI Bio Cosmetics wird Teil der Konsumgütersparte – Logocos-Integration abgeschlossen

    Düsseldorf. Mit der abgeschlossenen Integration des Naturkosmetikherstellers Logocos ändert sich die Struktur von L’Oréal Deutschland. Auch der Handelsmarkenhersteller BCI ist künftig Teil der Konsumgütersparte.

    [2388 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 13

    Industrie

    L’Oréal droht erstmals seit Jahren ein Umsatzrückgang

    Make-Up-Umsatz bricht voraussichtlich zweistellig ein – Erlöse in den ersten neun Monaten rückläufig – Innovationen sollen wieder für Wachstum sorgen

    Düsseldorf. Der Kosmetikkonzern L’Oréal ist stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Deutschlandchefin Wioletta Rosolowska spricht vom anspruchsvollsten Jahr ihrer Karriere. Insbesondere das Make-Up-Geschäft habe 2020 stark gelitten. Erstmals seit zehn Jahren dürfte der Konzernumsatz schrumpfen.

    [4136 Zeichen] € 5,75