Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 21.11.2020 Seite 14

immobilien

Coronakrise

„So retten wir unsere Innenstädte“

Der Dehoga Bundesverband richtet zusammen mit der Fraktion der Grünen einen Appell an die Bundesregierung. Darin enthalten sind zehn Forderungen zur Rettung des Lebens in den Citys.

[2943 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 17.10.2020 Seite 1

Seite 1

Corona-Schutz

Schnelltest soll Events retten

In Österreich testen erste Hotels mit einem neuartigen Verfahren. Dabei steht nach 15 Minuten fest, ob jemand das Coronavirus in sich trägt.

[2376 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 28.03.2020 Seite 5

extra coronakrise

Ersatz-Einnahmen

Gastronomen rüsten sich fürs Liefer- und To-go-Geschäft

Alle Restaurants in Deutschland sind geschlossen. Aber viele Küchen arbeiten weiter. Denn Abholung und Lieferung von Speisen bleiben erlaubt. Neue Anbieter und Ideen drängen auf den Markt.

[6693 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 21.03.2020 Seite 3

extra coronakrise

Notmaßnahmen

Das Gastgewerbe braucht jetzt schnell Hilfe!

Viele Hotels und Restaurants in Deutschland stehen wegen der Coronakrise wirtschaftlich schon am Rande des Abgrunds. Staatliche Mittel können entlasten. Bayern und Baden-Württemberg kündigen zudem Milliarden für Soforthilfen an. Ein bundesweites Nothilfeprogramm soll bald kommen.

[6586 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 14.03.2020 Seite 20

deutschlandreise

kompakt

Hotel Treudelberg hat umgebaut Hamburg. Neuer Look für das Steigenberger Hotel Treudelberg: Das Hamburger Traditionshaus wurde für 16 Mio. Euro modernisiert. Außerdem hat ein neues Gastrokonzept Einzug gehalten. Seit 2. März präsentiert sich das

[2942 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 12.10.2019 Seite 12

gastrokonzepte

Speisekarten

Kindern Gutes bieten

DEHOGA und Ernährungsministerin starten Wettbewerb.

Köln. Kinderteller sind viel mehr als Schnitzel und Pommes. Das können Gastronomen nun in einem neuen Wettbewerb unter Beweis stellen: Der DEHOGA Bundesverband und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) prämieren unter dem Mott

[1464 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 14.09.2019 Seite 1

Seite 1

Kleiner Aufschub bei der Kassenumrüstung

Recht Die neue Sicherheitslösung wird zwar zum 1. Januar Vorschrift. Die Regierung gewährt aber noch eine Übergangsphase.

Berlin. Die Kassensysteme in Gastronomie und Einzelhandel sollen weniger manipulierbar werden. Vor allem soll die Steuerhinterziehung durch Umsatzverkürzung am Point-of-Sale eingedämmt werden. Daher wird zum 1. Januar 2020 in allen Kassen eine techni

[1628 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 25.05.2019 Seite 24

Metropole Berlin

Höhere Löhne im Berliner Gastgewerbe nach zweiter Verhandlungsrunde

Mitte. Die monatlichen Bezüge für die Beschäftigten in Berliner Hotels und Restaurants erhöhen sich bald um 2,5 Prozent. Denn die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Arbeitgeberverband DEHOGA haben sich in der zweiten Verhandlungsru

[1008 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 23.03.2019 Seite 1

Seite 1

Neue Regeln für den „Hygiene-Pranger“

Recht Ein Bundesgesetz bestimmt künftig das Vorgehen der Behörden bei Hygiene-Verstößen.

Berlin. Es bleibt dabei: Betriebe, die unsauber arbeiten, werden weiterhin im Internet gelistet. Denn die Bevölkerung soll gewarnt werden, wenn in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb ein Gesundheitsrisiko besteht. Allerdings gibt es dazu künf

[2026 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 23.03.2019 Seite 31

Ausbildung & Karriere

Kommt die Ausbildungsreform?

Ausbildung Die Lehre im Gastgewerbe soll zeitgemäßer werden: Ein Antrag auf Neuordnung der Ausbildungsberufe wurde jetzt eingereicht.

Berlin. Die Ausbildungen zu den gastgewerblichen Berufe kommen auf den Prüfstand. Dazu haben das Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am 6. März einen Antrag auf Neuordnung der gastgewer

[4684 Zeichen] € 5,75

 
weiter