Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 14.09.2019 Seite 9

Netzwelt

PSD2 stellt Hotelwebseiten auf die Probe

Zahlungsrichtlinie Wer Online-Zahlungen annimmt, muss bald eine zusätzliche Sicherheitsschranke einbauen. Hoteliers suchen nach Lösungen, um ihre Buchungsstrecken nicht zu verkomplizieren.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Zwar hat die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht Hotels und anderen Online-Händlern für die strenge Kundenerkennung bei der Online-Zahlung einen Aufschub eingeräumt. Diese Vorgabe muss nicht bis zum 14. September

[3315 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 29.06.2019 Seite 9

Netzwelt

Schnäppchen für mobile Bucher erlaubt

Buchungsportale Die Arbeiterkammer Österreich hat bei Booking.com variierende Zimmerraten je nach verwendetem Endgerät entdeckt. Verboten ist das nicht.

Wien/Stuttgart. Satte Rabatte für Handybucher: Um 10,3 Prozent günstiger wurde ein Hotelzimmer in Verona denjenigen Kunden bei Booking.com angeboten, die die Preise per Smartphone, iPhone oder iPad anfragten. Wer einen PC oder auch ein Notebook benut

[3679 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 05.08.2017 Seite 9

Netzwelt

Dynamische Preise auf dem Prüfstand

Online-Vertrieb Dank Big-Data-Analysen können Plattformen Raten für die Nutzer individuell differenzieren. Was für die einen eine neue Stufe beim Revenue-Management ist, finden andere rechtlich problematisch.

Stuttgart. Hohe Raten zu Messen und Feiertagen, günstige Schnäppchen für maue Zeiten zwischen Ferien und Events. Solche dynamischen Preise nach Angebot und Nachfrage sind in der Hotellerie schon lange üblich. Aber können Preise auch nach dem jeweilig

[4575 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 04.03.2017 Seite 9

Netzwelt

In Zukunft bucht der Bot

Online-Marketing Hotelportale und große Ketten experimentieren mit künstlicher Intelligenz bei der Buchung. Das wird teils skeptisch beäugt, könnte aber der nächste technologische Schritt nach der App-Ära werden.

Stuttgart. Wer ein Hotel im Netz sucht, muss möglicherweise bald kaum noch tippen. Es könnte sein, dass bald sprachgesteuerte Roboter, kurz Bots, die Planung nach den Wünschen des Users übernehmen. Einen solchen Service hat kürzlich das Online-Reiseb

[5888 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 07.01.2017 Seite 9

Netzwelt

Angebote à la Amazon

Daten-Management Große Online-Händler sammeln Daten ihrer Nutzer, um diesen anschließend neue, individuelle Kaufvorschläge zu machen. Erste Hotellerie spezifische Systeme nähern sich diesem Ansatz inzwischen an.

Wer seine Kunden direkt ansprechen will, ohne den Umweg über die umstrittenen Buchungsportale, der muss den Kunden natürlich erst einmal kennen: Wer ist der potenzielle Gast und wie ist er zu erreichen? Welche Interessen hat er, welche Wünsche und Be

[6459 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 17.12.2016 Seite 1

Seite 1

HRS setzt Frist wegen Kreditkarten

Buchungsportale Kurzfristige Ansage: Bis zum 18. Dezember sollen Hotels ein neues Sicherheitskonto anlegen.

Köln. Portalbetreiber HRS will sich nach einem internationalen Standard der Kreditkartensicherheit zertifizieren lassen. Dazu ist er auf Hilfe der Hoteliers angewiesen. Denn die Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard, ku

[1930 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 17.12.2016 Seite 8

Meinung

Kreditkartensicherheit bei HRS

Bitte nicht im Hauruck-Verfahren

Die Sicherheit der eigenen Daten ist vielen Gästen sehr wichtig. Daher tut HRS gut daran, sich nach den neuesten Standard der Kreditkartensicherheit zertifizieren zu lassen. Ob dies unbedingt noch vor den Weihnachtsfeiertagen abgeschlossen werden mus

[1151 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 18 vom 07.05.2016 Seite 1

Seite 1

Airbnb legt Daten zum Berlin-Markt offen

Sharing Economy Das Portal will seine Kritik am Zweckentfremdungsverbot mit einer Statistik untermauern.

Berlin. Im Jahr 2015 haben 20.000 Berliner ihre Wohnung zeitweise über Airbnb vermietet. Damit hat jeder von ihnen im Schnitt 1800 Euro im Jahr eingenommen. Diese Zahlen hat das Sharing-Portal veröffentlicht. Damit will es unter anderem zeigen, „dass

[1760 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 28.11.2015 Seite 1

Seite 1

Liest Buchungsportal Hotel-Mails mit?

Berlin. Der Hotelverband Deutschland (IHA) geht derzeit gegen ein Buchungsportal vor, dass seit Frühjahr die E-Mail-Adressen der Gäste anonymisiert. Hoteliers können seitdem ausschließlich über das System des Portals Kontakt zu künftigen Gästen aufne

[863 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 09.05.2015 Seite 1

Seite 1

Ärger über Booking.com

Gästedaten Portal anonymisiert E-Mail-Adressen

STUTTGART. Booking.com teilt den Hoteliers nicht mehr die E-Mail-Adressen der User mit, die bei ihnen gebucht haben. Hoteliers können den Booking-Gästen aber trotzdem weiterhin vor Anreise Nachrichten schreiben, diese gehen dann an eine verschlüsselt

[2015 Zeichen] € 5,75

 
weiter