Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 24.03.2011 Seite 008

    Die Woche Medien

    Wirkungsforschung im Verein

    AIM sucht Geschäftsführer / Werbekunden und Verlage mit Vetorechten

    Die Neuaufstellung des Anzeigen-Werbeforschungsprojektes Ad Impact Monitor (AIM) nimmt konkrete Formen an. Bis Juli wollen alle Beteiligten einen Verein gründen, in dem die Zeitschriftenverlage beitragspflichtig und stimmberechtigt sein sollen, inklusive

    [1058 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 016

    Hintergrund

    "Mit uns würde Apple besser fahren"

    Gruner + Jahr: Vermarktungschef Stan Sugarman über Geschäfte im digitalen Zeitalter / Erste Bilanz nach dem Radikalumbau Roland Pimpl

    Stan Sugarman, Chef von G+J Media Sales, tritt jetzt wieder alleine auf. Kurz nach dem Weggang seines Co-Geschäftsführers Guido Modenbach und ein Jahr nach dem größten Vermarktungsumbau der G+J-Geschichte, der 85 Stellen gekostet hat, erklärt Sugarman, warum er Google und Co nicht fürchtet. Und warum AIM trotz aller Unkenrufe kommt.

    [9982 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 001

    Seite 1

    VDZ besteht Stresstest

    Die Verlage streiten über Grosso und AIM/ Verbandschef Wolfgang Fürstner muss vermitteln J. Scharrer und R. Pimpl

    Es ist eines der Vorzeigeprojekte des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ): die ambitionierte Werbewirkungs-Forschungsinitiative Ad Impact Monitor. AIM ist auch politisch von höchster Bedeutung: Schließlich soll AIM nicht nur wasserdichte Nachw

    [4828 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 023

    Medien

    Print läuft an zum Quantensprung

    Agenturen und Medienkonkurrenz begrüßen die Forschungsoffensive der Verlage in Sachen Werbewirkung - sticheln aber trotzdem

    Die Verlage erhalten allgemeines Lob für ihren ambitionierten "Ad Impact Monitor". Doch nun tauchen erste kritisch-konstruktive Fragen auf. Noch ist Zeit für Nachbesserungen. Sollte sich der Sommer 2009 weiterhin so verregnet darstellen, haben zumindest

    [6442 Zeichen] Tooltip
    Der Werbewirkung auf der Spur - Ad Impact Monitor (AIM) basiert auf drei Forschungsansätzen (Angaben beziehen sich zunächst auf die Feldzeit der AIM-Testphase)
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 001

    Seite 1

    Verlage raufen sich zusammen

    Zeitungs- und Zeitschriftenhäuser wollen beweisen, dass Print wirkt. Das könnte Planung und Preise dauerhaft verändern

    Irgendwann reicht's. "Spiegel"-Verlagsleiter Christian Schlottau und seine Kollegen in den anderen Publikumsverlagen können es nicht mehr hören: jenen Vorwurf der Mediaagenturen und Anzeigenkunden, dass Zeitschriftenwerbung ihre Wirkung schlechter belege

    [4446 Zeichen] Tooltip
    Weniger weiße Flecken beim Leistungsnachweis - Datensysteme und -lücken der Mediengattungen (vereinfachte Darstellung)
    € 5,75

    HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 002

    Standpunkt

    KOMMENTAR

    Print zeigt Mut

    Werbekrise bringt Verlage zu mehr Transparenz

    Seit Jahren trommeln die Publikumszeitschriften mit ihrer rührigen "Print wirkt"-Kampagne für die eigene Werbewirkung. Und tatsächlich ahnt man irgendwie, wie sich Markenimages durch Printkampagnen bilden. Aber in Controlling-dominierten Krisenzeiten kan

    [1583 Zeichen] € 5,75