Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 15.05.2008 Seite 018

Marketing

Markensympathie wächst

Brigitte Kommunikationsanalyse 2008: Markenartikel profitieren noch von positiver Konsumstimmung

Gute Zeiten für Markenartikler, die auch oder vor allem Frauen ansprechen: Die Bekanntheits-, Sympathie- und Verwendungswerte von Marken haben ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht.

[4225 Zeichen] Tooltip
Weibliche Agenda für Unternehmen - Frage: Wer soll neben Ihnen (und anderen möglichen verantwortlichen Instanzen, etwa der Politik) dafür sorgen, dass folgende Themen eine größere Bedeutung bekommen?

Werbung wird wichtiger - Zustimmung in Prozent

C&A überholt Aldi - Top 15 der Handelsunternehmen nach Sympathie - Zustimmung in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 015

Marketing

Cremes zum Wohlfühlen

Beauty Guide: Immer mehr junge Mädchen nutzen dekorative Kosmetik / Parfümmarkt fragmentiert sich

Seit 1997 untersucht Bauer Media jedes Jahr den Kosmetikmarkt. In der neuen Studie stehen Kaufmotive und Werbeerinnerung im Fokus. Die Ergebnisse liegen HORIZONT exklusiv vor.

[4811 Zeichen] Tooltip
Nivea ist Top-Marke- Top 15: Bekanntheit von Kosmetikmarken und ihrer Kampagnen (in Prozent)

Boss-Werbung verduftet am wenigsten - Top 15: Bekanntheit von Parfüm und seiner Kampagnen (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 038

Medien und Media

"Wir sind für alles gewappnet"

Christian Nienhaus, Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung der Zeitungsgruppe Bild, über den Wandel der Medienwelt, Gratistitel und T-Online

Herr Nienhaus, das 3. Quartal war für Ihre Zeitungsgruppe kein gutes: "Bild" hat im Vergleich zum Vorjahr 4,5 Prozent an Auflage verloren, "Bild am Sonntag" sogar 7 Prozent. Christian Nienhaus: Da liegen Sie vollkommen falsch. "Bild" ist so stark wie nie

[11104 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Der Silberstreif wird sichtbarer

Die größten werbungtreibenden Branchen dürften im 2. Halbjahr 2004 für leichtes Wachstum sorgen

Der Wettbewerb in den größten werbungtreibenden Wirtschaftszweigen und die Pläne der maßgeblichen Unternehmen rücken die ersehnte Kehrtwende im Werbejahr 2004 in greifbare Nähe. Bis Juni sind die Bruttowerbeausgaben für klassische Medien um 6,5 Prozent au

[6022 Zeichen] Tooltip
Automarkt bleibt knapp vorn - Top 20 Werbebranchen im 1. Halbjahr 2004

Werbemarkt 2000 bis 2004
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 018

Marketing und Marken

MANAGER MAGAZIN ROUND TABLE HORIZONT

"Wir holen das Beste aus der Marke"

Klaus Schumann, P&G-Chef Deutschland, Österreich und Schweiz, über den richtigen Preispunkt und den Kampf mit den Discountern

Wie erklären Sie Ihren internationalen Kollegen eigentlich den deutschen Spruch "Geiz ist geil"? Klaus Schumann: Das Wortspiel, also die Doppeldeutigkeit des Begriffs "geil", funktioniert im Englischen so nicht. Ich belasse es daher meist bei der Überse

[6667 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 026

Marketing und Marken

Der Handel hängt die Hersteller ab

Brand Asset Valuator von Y&R: Ebay ist die beliebteste Marke in Deutschland / Die populärsten Brands sind die der Smart Shopper

Die Unternehmensmarken des modernen Handels sind die beliebtesten Brands in Deutschland. Vor drei Jahren noch hatten die Telekommunikationsmarken die Nase vorn. Zu diesem Ergebnis kommt die Werbeagentur Young & Rubicam (Y&R) in der mittlerweile vierten Un

[6073 Zeichen] Tooltip
Die populärsten Marken in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 018

Unternehmen

Konsumgüter Klaus Schumann, Deutschland-Chef von Procter & Gamble (P&G), will auch in diesem Jahr der größte Werbungtreibende bleiben

Mittelweg durchs schwierige Konsumklima

Imitiert P&G mit Rabattaktionen die Discounter? Klaus Schumann erklärt Taktik und Strategie.

HORIZONT: Herr Schumann, wie erklären Sie Ihren Kollegen bei internationalen Konzernmeetings, was derzeit in Sachen Handel und Markenartikel in Deutschland los ist? Klaus Schumann: Wenn wir Besuch aus den USA bekommen, schauen wir uns gemeinsam neben Ve

[9941 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 004

Nachrichten

Bruttoerlöse Klassische Medien verbuchen im 1. Halbjahr ein leichtes Umsatzplus von 0,1 Prozent

Der Werbemarkt stabilisiert sich

Frankfurt / Die Halbjahresbilanz der Bruttowerbeumsätze gibt Grund zur Hoffnung. Mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent gehen die klassischen Medien im 1. Halbjahr aus dem Rennen. 8,3 Milliarden Euro brutto investierten die Unternehmen nach einer Erhebun

[3230 Zeichen] Tooltip
IP-Sender liegen im Aufwind - Werbeumsätze der TV-Sender

TV behauptet die Spitzenposition - Werbeumsätze der Mediagattungen
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Konjunktur In diesem Jahr werden Hersteller von Reinigungsmitteln sowie von Automobilen für Werbeimpulse sorgen

Sauberkeit sorgt für Wachstum

Frankfurt / Der vielfach beklagte Vormarsch der Discounter und Handelsmarken mag viele Unternehmen verängstigen - für den neuerlichen Rückgang der Bruttowerbeinvestitionen im vergangenen Jahr sind Aldi und Lidl jedenfalls nicht verantwortlich. Im Gegent

[5122 Zeichen] Tooltip
15 Unternehmen mit zweistelligem Werbeplus
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 010

Nachrichten

Werbeumsätze Der Herbst bringt keine Erholung am Werbemarkt / Lidl, Media-Markt und Aldi größte Werbungtreibende

Goldener Oktober bleibt aus

Frankfurt / Nach den traditionell schwachen Sommermonaten zeigt der Werbemarkt auch im Oktober keine Anzeichen der Erholung. Das Minus von 3,4 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro trifft die Branche besonders hart, denn der Vergleichsmonat des Vorjahres war w

[3370 Zeichen] Tooltip
Vox macht alle an

Zeitschriften leiden am meisten
€ 5,75

 
weiter