Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 023

    Marketing und Marken

    Marken im Aufwind

    VA 2006: Erlebnisorientierte Best Ager als Wachstumsmotor / Konsumstarke Jugend

    Die Deutschen entpuppen sich als schwierige Zielgruppe für Hersteller und Dienstleister im wachsenden Gesundheitsmarkt: Zwar stimmen 74 Prozent der Aussage "Ich achte sehr auf meine Gesundheit" zu - doch ihr Verhalten sieht anders aus: Tatsächlich ist üb

    [4693 Zeichen] Tooltip
    Best Ager sind markenbewusster - Konsumeinstellungen in unterschiedlichen Altersphasen - Zustimmung in Prozent

    Ältere blättern lieber - Zustimmung zu "Ich schaue mir ganz gern ... an" - Angaben in Prozent

    New Yorker kleidet Jugendliche ein - Modemarken im Besitz der 12- bis 19-Jährigen
    € 5,75

    HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    TV schaltet auf Preiskampf um

    Commercials wirken immer öfter als reines Abverkaufsinstrument / Unternehmen nutzen Medium für taktische Ziele

    Mit immer lauterem Preisgebrüll zeigen Handel und vermehrt auch Hersteller im TV Muskeln und tragen damit allmählich, aber unüberhörbar, das Medium als Hochaltar der Imagewerbung zu Grabe. Zunehmend etabliert sich TV so an vorderster Front der Preiskampfe

    [6723 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Mehr Taktik in der Klassik

    Pkw-Hersteller diskutieren über die künftige Bedeutung klassischer Kommunikation in ihrem Marketingmix

    Die Autohersteller in Deutschland sind uneins über die künftige Bedeutung der klassischen Werbung im Marketingmix. Umso größerer Konsens herrscht jedoch über den Aufgabenwandel von Medienwerbung. "Der Erfolgsbeitrag klassischer Werbung zum Abverkauf sta

    [3660 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    Rationalist offenbart erstmals Gefühle

    Toyota zeigt in der Kampagne für den Minivan Corolla Verso das neue Markengesicht / Werbeetat übersteigt 100-Millionen-Euro-Grenze

    Sein Büro ist penibel aufgeräumt, sein Schreibtisch leer gefegt. Man könnte meinen, Pascal Ruch hätte seine Arbeit getan. Oder noch gar nicht angefangen. Beides geht ziemlich an der Realität vorbei - denn der Marketingleiter von Toyota Deutschland steckt

    [4166 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 070

    Extra 20 Jahre Horizont

    Von der Fortbewegung zur Selbstfindung

    Nicht nur beim VW Golf zeigt sich: 20 Jahre sind im Automarkt eine halbe Ewigkeit - bei Design und Werbung.

    Formen, Farben, Gerüche und Geräusche - beim Räsonieren über vergangene Zeiten spielen Autos eine ähnliche Rolle wie Musik. Der erste Tanz bei "The great Pretender" in den 50ern, der erste Kuss im Käfer. Oder 30 Jahre später: das erste Date bei Depeche M

    [9294 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 018

    Unternehmen

    Konjunktur Nielsen Media Research: Bruttowerbeausgaben sinken 2002 um 4,4 Prozent auf 16,4 Milliarden Euro / Waschmittelhersteller legen zu

    Ehemalige Mega-Marketer auf Magerkurs

    Das Minus weniger großer Branchen überdeckt viele kleinere Werbezuwächse anderer Unternehmen.

    Frankfurt / Jetzt ist es amtlich: Im vergangenen Jahr investierten die Unternehmen in Deutschland laut Nielsen Media Research 16,4 Milliarden Euro in klassische Werbung, das sind 4,4 Prozent weniger als 2001. Vor allem drei Branchen verschulden den erneut

    [4013 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 30 werbeintensivsten Branchen 2002

    Die 30 größten Werbungtreibenden 2002
    € 5,75