Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 15 vom 12.04.2018 Seite 76

    Report Automarketing

    Fahren schon, haben lieber nicht

    Immer wieder ergeben Studien, dass die nachkommenden Generationen nicht mehr so sehr am eigenen Auto interessiert sind. HORIZONT hat sich unter einer jüngeren Manager- generation aus Medien- und Agenturbranche umgehört, wie sie zum eigenen Auto steht Roland Pimpl & Giuseppe Rondinella

    [5528 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 019

    Marketing und Marken

    Klassisch Versicherte hören auf Vertreter

    "Auto Bild"-Marktbarometer: Kunden von Kfz-Direktversicherungen sind preissensibel

    Billigere Angebote anderer Versicherer sind der Hauptgrund für Autofahrer, ihre KFZ-Versicherung zu wechseln. 81 Prozent der Kunden von Direktversicherungen und 57 Prozent der klassisch Versicherten haben sich deswegen in den letzten zehn Jahren für eine

    [1674 Zeichen] Tooltip
    Huk hängt alle ab - Top 10 der bekanntesten KFZ-Versicherungen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 022

    Marketing und Marken

    Aktionismus verhindert Markenerfolg

    Geo Imagery: Markenartikel können mehr anspruchsvolle Konsumenten von ihrer Preiswürdigkeit überzeugen / Banken verlieren an Profil

    Die Akzeptanz für den Werbeslogan "Geiz ist geil" geht in gehobenen Zielgruppen weiter zurück. Zugleich steigt der Anteil derer, die meinen, Preisaktionismus schade dem Image einer Marke. Das geht aus der Studie "Imagery" hervor, die der Gruner + Jahr-Ti

    [4419 Zeichen] Tooltip
    Asien holt auf - Wie klar Pkw-Marken wirken - (In Prozent)

    Renaissance der Marke - Wandel von Konsumeinstellungen - Angaben in Prozent

    Toyota in aller Munde - Bekanntheit und korrekte Zuordnung von Markenclaims
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 026

    Marketing und Marken

    Pkw-Kauf lädt viele zum Feilschen ein

    "Auto Bild"-Marktbarometer: Starke Marken lassen Fahrzeuge teurer erscheinen, schützen aber immerhin vor hohen Rabatterwartungen

    Die Deutschen sind clevere Autokäufer. Zu diesem Urteil kommt das "Auto Bild"-Marktbarometer, das der Axel-Springer-Titel in dieser Woche erstmals vorgestellt hat. Danach resultiert die Cleverness aus einem Dilemma: Einerseits sparen 83 Prozent der Deuts

    [3030 Zeichen] Tooltip
    Deutsche sparen beim Autokauf statt beim Fahren - Zustimmung zu den Möglichkeiten der Konsumzurückhaltung – Angaben in Prozent

    Bei Porsche wird nicht gefeilscht - Rabatterwartungen bei Automarken (Auswahl) - Frage: "Bei Händlern dieser Marke ist in Sachen Preisnachlass sehr viel/einiges/kaum etwas drin" - Index 100 = Mittelwert
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 023

    Marketing und Marken

    Autos überholen mit weichen Faktoren

    ADAC-Pkw-Monitor: Astra lässt Opel in der Käufergunst steigen, während VW weiter sinkt / Werbung differenziert vor allem Volumenmarken

    Endlich mal wieder gute Nachrichten für Opel: Dank ihres neuen Kompaktmodells Astra steigen die Rüsselsheimer in der Gunst der Käufer. 12,3 Prozent der deutschen Autofahrer würden sich für Opel entschieden, wenn ein Autokauf anstehen würde. Dies geht aus

    [6430 Zeichen] Tooltip
    Werbung differenziert Marken
    € 5,75

    HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 023

    Marketing und Marken

    Autokunden fahren ihre eigenen Wege

    Studie: Preis ist Pkw-Käufern wichtiger als Hersteller / Markentreue höher als Händlertreue

    Kunden haben andere Kaufkriterien als Hersteller und Händler glauben. Dies ist das Ergebnis der 6. jährlichen internationalen Studie "Cars Online" der Unternehmensberatung Capgemini. So sehen Händler und Hersteller den Markennamen mit jeweils 87 Prozent a

    [1997 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 018

    Marketing und Marken

    Importeure auf Überholspur

    ADAC-Pkw-Monitor: VW bei Kaufpräferenz auf historischem Tiefstand / Kaufstimmung hat sich leicht verschlechtert

    Die unter Werbeexperten umstrittene Einführungskampagne für den VW Golf ("Fährt jetzt auch geradeaus") hat sich für Volkswagen zwar in puncto Werbe-Awareness ausgezahlt - nicht jedoch hinsichtlich der Kaufpräferenzen. Diesen Schluss lässt der neue Pkw-Mon

    [4795 Zeichen] Tooltip
    Renault wirbt wenig effizient - Kosten des Werbe-Recalls (pro Prozentpunkt gestützter Werbeerinnerung in tsd. Euro)

    Volkswagen steht den meisten noch am nächsten - Affinität zu Pkw-Marken in Vorjahresvergleichen

    Toyota hat die treuesten Fahrer - Loyalität zu Pkw-Marken
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    Umwelt steht bei Autokauf vornan

    Die Umweltverträglichkeit steht für Autokäufer heute an erster Stelle bei der Wahl eines Fahrzeugs. Dies sagen zumindest über 89 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Emnid im Auftrag der Kfz-Direktversicherung DA Dir

    [540 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 020

    Unternehmen

    Kinder dürfen beim Autokauf mitreden

    Frankfurt Über die Hälfte (51 Prozent) der deutschen Kinder dürfen beim Autokauf mitreden. Dies ergab eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Millward Brown. Besonders ausgeprägt ist dabei im globalen Vergleich bei deutschen Kindern die Präferenz f

    [571 Zeichen] € 5,75