Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2021 Seite 14,15,16,17

    Business Preispolitik

    Der Preis?

    Die Inflationsrate schnellt auf 5,2% hoch, Erzeugerpreise steigen teils noch stärker – die Kalkulationen der Industrie sind zerschossen. Preiserhöhungen scheinen unumgänglich. Wie reagiert der Handel?

    [11234 Zeichen] Tooltip
    Wie sieht ihre Preisstrategie aus?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2021 Seite 18,19,20,21

    Business Warenmanagement

    Wenn die Ware nicht kommt

    Die Herbstsaison ist da. Etliche Fabrikate sind allerdings nicht da. Die Lieferketten sind so gestört, dass der Verkaufsstart empfindlich getroffen wurde. Ein Ende ist nicht in Sicht.

    [11132 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 18,19

    Business Finanzierung

    Wohin mit der Ware?

    Spenden, verramschen oder einlagern? Die TW hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Unternehmen für die Warenabschreibung im Rahmen der Überbrückungshilfe wissen müssen.

    [8679 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 04.03.2021 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Warenfinanzierung

    Überbrückung 3.0

    Altware aus dem Shutdown spenden, verramschen oder möglichst gut selbst vermarkten? Die Möglichkeiten, mit denen der Staat die besondere Problematik mit alter Ware lösen will, sind kompliziert – und wurden außerdem ständig geändert. Die TW stellt nac

    [11086 Zeichen] Tooltip
    Verwertung Spende Unter Einkaufspreis Über Einkaufspreis
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2020 Seite 28,29,30,31

    CORONA Finanzierung

    „Vergessen Sie’s“

    Einzelhändlerin Inge Winterberg hat bereits am Telefon von ihrer Bank eine Kreditabsage bekommen. Oliver Juhasz, Inhaber des Modehaus Juhasz, hat ein KfW-Darlehen erhalten und sagt: „Allein hätten wir das nicht stemmen können.“ Zwei Krisengespräche.

    [10250 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2018 Seite 14,15,16

    Business Saison-Timing

    Unvorhersehbar

    Das anhaltend warme und trockene Wetter hat in diesem Jahr die Umsätze massiv beeinflusst. Daraus muss die Branche Konsequenzen ziehen. Denn extreme Wettersituationen werden künftig wohl eher die Regel als die Ausnahme sein.

    [8243 Zeichen] Tooltip
    Das Jahr 2018 - Temperaturabweichung gegenüber Referenzperiode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Retail-Strategien

    Gut aufgestellt für den Herbst?

    Die Herbst-Saison muss die Wende bringen. Das Frühjahr war für die meisten Akteure der Branche bescheiden. Doch noch sieht es schlecht aus: Das Geschäft mit der neuen Ware ist wegen der Hitzewelle in den vergangenen Wochen noch nicht in Gang gekommen – und wird, wenn die Prognosen stimmen, auch noch eine Weile auf sich warten lassen. Um so dringender ist es, die Strategien noch klarer zu formulieren und sie spätestens jetzt auf den Weg zu bringen. Und sich vielleicht sogar auf unbekanntes Terrain zu wagen – Stichwort E-Commerce. Die TW hat Hersteller und Händler gefragt, wie sie sich für den Herbst aufstellen. Hauptthema bei allen: Relevant für die Kunden sein – on- wie offline. Sei es durch die Sortimentsgestaltung, Schlagwort Kuratieren. Sei es durch das Setzen von eigenen Trends, um ein Alleinstellungsmerkmal zu bekommen. Entscheidend auch, die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt. Ob mit mehr Kapseln innerhalb der Kollektionen oder mit noch genaueren Absprachen über den Lieferrhythmus. Relevant sein, bedeutet aber auch, die Kunden auf allen Kanälen noch individueller anzusprechen. Als Anbieter einfach unverwechselbar zu sein.

    [11826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 30,31,32,33

    Business Russland

    Unberechenbarer Riese

    Rubel-Schwäche und Importauflagen vermiesen russischen Händlern wie deutschen Lieferanten das Geschäft. Doch der Markt wächst noch leicht.

    [8608 Zeichen] Tooltip
    Italien und Russland dominieren den russischen Modemarkt Gesundes Wachstum auf dem russischen Bekleidungsmarkt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2018 Seite 20,21,22,23

    Business Saison

    NEUE ORDNUNG

    Was bedeutet das schwierige Frühjahr für die Order? Die Händler wollen mehr Limit freihalten. Nicht zum ersten Mal. Doch lässt sich an den alten Strukturen festhalten?

    [10344 Zeichen] Tooltip
    TOPSELLER IN DIESEM FRÜHJAHR …… Welche einzelnen Marktsegmente haben sich bemerkenswert gut entwickelt? ….. BESTIMMEN ORDERTENDENZEN FÜRS NÄCHSTE FRÜHJAHR Welche Marktsegmente werden Sie in der anstehenden Orderrunde stärken? UNTER VORJAHR Wie haben sich Ihre Umsätze bislang in der F/S-Saison im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Markteintritt von Saks Off 5th bringt Branche in Rage

    Händler sehen nach der Eröffnung in Düsseldorf die Lieferanten in der Pflicht

    Einfacher macht es der Start von Saks Off 5th sicher nicht. Der Markt ist eng genug. Wenn die Kundin ihr Geld dort ausgibt, kann sie es nicht bei mir ausgeben und dann fehlen mir schnell mal ein paar tausend Teile in der Saison. Ich wäre sicher glück

    [3041 Zeichen] € 5,75