Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 12,13,14,15

Business Übernahme

„Wir sind einfach besser“

Nach drei Insolvenzen und der Signa-Phase bekommt Galeria wieder einmal neue Eigentümer. Die geben sich siegessicher. Dabei sind wesentliche Fragen noch gar nicht beantwortet.

Die Herren im großen Saal der Essener Konzernzentrale sehen sich einer Wand von Kameras gegenüber. Fast alle sind sie da, ARD, ZDF, RTL, Fotografen: Galeria präsentiert die neuen Investoren, das ist ein Medien-Ereignis. Auch wenn Warenhäuser gerade n

[14926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2023 Seite 18,19

Business Abwicklung

Wer bekommt den Zuschlag?

Hallhuber wird liquidiert, weil der strauchelnde Filialist keinen Käufer fand. Nun wollen sich einige wenige Interessenten die Markenrechte sichern. Doch viel zahlen will keiner.

Jetzt oder nie. Das stand in den letzten Wochen in fetten pinken und weißen Lettern an so manchem Hallhuber-Store. Gemeint war, dass die Kundinnen in den Läden – der E-Shop ist seit Monaten offline – so viel Ware wie möglich zu satten Rabatten kaufen

[8139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 24,25

Business Sanierungsstrategie

Görtz ohne Görtz

Der Name bleibt, aber die Gründerfamilie Görtz ist nicht mehr an Bord. Die neue Gesellschafterin will das Erbe jedoch bewahren.

Der angeschlagene Schuhfilialist Görtz hat eine neue Inhaberin. Leonie von Wangenheim hält jetzt gemeinsam mit ihrem Ehemann Burkhard von Wangenheim über die Fürderhin GmbH 100% der Firmenanteile. Die Gründerfamilie Görtz ist nicht mehr beteiligt. Le

[5764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2023 Seite 26

Business Zukunftsstrategie

Timezone im Wandel

Michael Röther hat das Denim-Label aus der Insolvenz gekauft – der neue Geschäftsführer Jürgen Fleischmann soll das Potenzial heben.

Jürgen Fleischmann kann es manchmal kaum glauben: Wenn er aus seinem Büro schaut, verdecken nur ein paar Bäume den Blick auf sein Elternhaus im bayerischen Raubling bei Rosenheim. Und das, nachdem der Vertriebler in seinen rund 20 Jahren bei dem Wäsc

[5120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 20,21,22,23,24,25

Business Management Buy-out

Hallhuber

Start-up mit 45-jähriger Geschichte

Weniger Läden und Flächen, mehr Struktur – weniger Träumereien, mehr Marke: So wollen die neuen Eigentümer Rouven Angermann und Torsten Eisenkolb Hallhuber neu starten

[18005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2020 Seite 22,23

CORONA Übernahmen

„Geld ist ja da.“

Viele Modefirmen brauchen frisches Kapital: Wenn sie es nicht von der Bank bekommen, kann ein Investor helfen. Trotz Transaktionsflaute gibt es Interessenten. „Jetzt ist die Zeit, einen Deal vorzubereiten“, glaubt M&A-Experte Moritz von Laffert.

[7904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 20.02.2020 Seite 20,21

Business Konsummarkt

Kampf im Konsummarkt

Insolvenzen, Übernahmen, Strategiewechsel: Filialisten im hart umkämpften Konsumgenre haben mit vielen Negativschlagzeilen von sich reden gemacht. Der preissensible Markt, in dem rund 80% aller Modekonsumenten in Deutschland einkaufen, sortiert sich

[6617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2019 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Von der Krise im Konsum-Markt

Nahversorger haben es schwer. Sie brauchen ein klares Profil und straffe Prozesse. Sarah Speicher-Utsch

„Wette auf zwei Jahre“ – so titelte die TW, als Jens Bächle 2017 den defizitären Filialisten K&L übernommen hat. Vor Ort in Weilheim, in dem riesigen Lager des Filialisten, war damals viel Platz, aber wenig Ware. Ein Sinnbild des Konsum-Marktes, der

[2062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2019 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Konsum-Markt

Neue Ordnung

Insolvenzen und Übernahmen haben zuletzt den Konsum-Markt geprägt. Das Handelssegment muss sich sortieren.

[9412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2019 Seite 46,47,48,49,50,51

Business Unternehmensstrategie

Der Deal

Hallhuber gehört jetzt Robus Capital. Wann schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen? Bleibt Rouven Angermann Chef? Wie steht es mit der Expansion? Das und vieles mehr haben wir die Entscheider in einem Exklusiv-Gespräch gefragt.

[15056 Zeichen] € 5,75

 
weiter