Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 025

    Journal

    "Wettbewerb ist eben anstrengend"

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, über Handel und Industrie, Erlaubtes und Verbotenes, Nachfragemacht und die Spannen bei Butter.

    Die Hängepartie bei der Plus-Übernahme, zwei Hausdurchsuchungen, der Verkauf von Tengelmann Nieder-Olm an Rewe und jetzt die aufwendige Prüfung des Trinkgut-Deals. Hat das Bundeskartellamt etwas gegen Edeka? Dieser Gedanke ist doch abwegig! Das Bundeska

    [14621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 022

    Recht

    Kartellamt trifft Einzelhändler

    Informationsveranstaltung in Bonn - Was erlaubt ist und was nicht - Beschlussabteilung stellt sich einer verunsicherten Branche

    Bonn. Das Bundeskartellamt verteidigt sein Vorgehen gegen den Lebensmittelhandel. Auf einer Informationsveranstaltung des Handelsverbandes HDE antworteten die Bonner Beamten freimütig auf die Fragen der Händler. Druckausübung bei der Preisfindung ist wed

    [3705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

    Journal

    "Plan für ein Minenfeld"

    Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

    Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

    [13805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 032

    Journal

    Auf Beutezug

    Die Branche zittert vor einer konsequent agierenden Kartellbehörde, die an der Schnittstelle von Industrie und Handel ermittelt. Die jüngste Großrazzia wirbelt viel Staub auf und wird die Branche noch lange beschäftigen. Auf Kartellrecht spezialisier

    Wenn Sie zur Tat schreitet, zittert die Branche. Dr. Birgit Krueger, Leiterin der für Handel und Konsumgüterwirtschaft zuständigen 2. Beschlussabteilung des Bundeskartellamtes, hat seit ihrem Amtsantritt vor gut zwei Jahren wenig unternommen, um nicht zu

    [11791 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 015

    Rückblick Recht

    Mit den scharfen Waffen des Rechts

    Kartellrecht hält Industrie und Einzelhandel in Atem - Rossmann verteidigt die Preishoheit - Edeka gerät ins Visier - Rewe lenkt ein

    Frankfurt. Die Juristerei ist oft zu Unrecht ungeliebt. Ein unglaubliches Feuerwerk spannender Fälle der zuweilen schwierigen Beziehung zwischen Industrie und Handel entfachte in diesem Jahr einmal mehr das Wettbewerbsrecht. Der wohl spektakulärste Kart

    [4315 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 030

    Recht

    Von GWB-Novelle kalt erwischt

    Kartellrecht in letzter Minute für Handel weiter verschärft - Lex Tankstelle kann auch Großhändler wie Rewe und Edeka treffen

    Berlin, 15. November. Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat den Entwurf für das "Gesetz zur Bekämpfung von Preismissbrauch" in allerletzter Minute weiter verschärft. Das neue Verbot einer Preis-Kosten-Schere soll den freien Tankstellen helfen, doc

    [4116 Zeichen] € 5,75